SCHWEINFURT - Oberbürgermeister Sebastian Remelé gratulierte den Auszubildenden der Stadt Schweinfurt zu ihren Prüfungsergebnissen. Zusammen mit der Personalleiterin Sabine Schröder und den Ausbildungsleiterinnen Carina Graf, Stephanie Link und Janka Wozny freute er sich über die Erfolge der städtischen Nachwuchsschmiede.
SCHWEINFURT - Studierende treffen auf Expertinnen und Experten aus Forschung und Entwicklung („Research & Development“, R&D): Dies ist im Rahmen des Hochschultages bei Schaeffler in Schweinfurt möglich gewesen.
LUTSK / SCHWEINFURT - Erneut konnte die Stadt Schweinfurt in Zusammenarbeit mit dem Leopoldina-Krankenhaus medizinische Hilfsmittel an die Kinderklinik der ukrainischen Partnerstadt Lutsk übergeben.
SCHWEINFURT - Die Stadtwerke setzen ab Montag, den 3. November 2025 vom Stadtrat beschlossene Verbesserungen im Bussystem um. Hierdurch werden auch zahlreiche Anregungen von Fahrgästen mit dem Ziel umgesetzt, die Attraktivität im öffentlichen Nahverkehr zu steigern.
STADT UND LANDKREIS SCHWEINFURT - Die GesundheitsregionPlus Stadt und Landkreis Schweinfurt widmet sich im November dem Thema Endometriose. Am Donnerstag, 13. November, wird im KuK-Filmtheater in Schweinfurt der Film „Nicht die Regel“ von Ranya Schauenstein gezeigt.
SCHWEINFURT - Mit der Ausstellung Herbert Zangs und Hubert Berke – Die Realität ist das Fantastische führt die Kunsthalle Schweinfurt ihren programmatischen Fokus auf die Vielfalt informeller Tendenzen der deutschen Nachkriegskunst konsequent fort.
CHEMNITZ /SCHWEINFURT - Vom 10. bis 12. Oktober 2025 fand in Chemnitz, der Europäischen Kulturhauptstadt 2025, die diesjährige Tagung der Gemeinschaft der Zooförderer (GdZ) statt.
SCHWEINFURT - Mit einer Sonderspende von 10.000 Euro unterstützt SKF den Bau von Beopolis, der Stadt der Vögel im Schweinfurter Wildpark. SKF-Deutschlandchef Jörg Wuttke übergab den symbolischen Scheck zusammen mit Auszubildenden und Führungspersonal der SKF-Ausbildungswerkstatt an die Verantwortlichen der Stadt.
STRAUBING / SCHWEINFURT - Im Rahmen der Delegiertenversammlung des Freie Wähler Bayern Landesverbands in Straubing wurde Rektorin Sabrina Neckov mit einer überwältigenden Stimmenmehrheit zur neuen stellvertretenden Landesvorsitzenden gewählt.
SCHWEINFURT - Droht der Stadt Schweinfurt das nächste Millionenloch? Es sieht fast so aus. Denn nachdem im April bekannt wurde, dass sich die Kosten für die Theatersanierung um einen gewaltigen Betrag auf wohl 62,3 Millionen Euro steigern werden, ist nun sogar von möglichen 70 Millionen die Rede.
SCHWEINFURT - Pünktlich am 1. November ist nicht nur Allerheiligen, sondern erfolgt auch der Start ins Monatsprogramm der Kulturwerkstatt Disharmonie an der Gutermann-Promenade am Main in Schweinfurt.
SCHWEINFUR T - Sebastian Walz feierte vor ein paar Tagen im großen Stil einen runden Geburtstag. Und er hatte eine zündende Idee. Vor Jahren trainierte er bei der FTS in Schweinfurt. Sein Trainer war Ernst Gehling, der heute als Vorsitzender der Tafel Schweinfurt e. V. ehrenamtlich tätig ist.
SCHWEINFURT - Eine schöne Tradition, dass ältere Menschen ab einer bestimmten Altersgrenze zu runden oder halbrunden Ehrentagen Besuch von einem kommu-nalen Bürgermeister erhalten - mit im Gepäck stets eine Flasche Wein oder alternativ drei Flaschen Saft und Zeit für ein Gespräch.
SCHWEINFURT - Viele Kinder haben Schwierigkeiten beim Lesen und Schreiben. Die Folgen zeigen sich nicht nur im Deutschunterricht, sondern oft auch in anderen Fächern, wenn Texte verstanden oder Aufgaben schriftlich gelöst werden müssen.
WÜRZBURG / SCHWEINFURT - Exzellente Lehre in den Mittelpunkt rücken: Im Rahmen des Campus Day an der Technischen Hochschule Würzburg-Schweinfurt (THWS) sind die diesjährigen THWS-Lehrpreise verliehen worden.
WÜRZBURG / SCHWEINFURT - Wie lässt sich Nachhaltigkeitsbildung im Hochschulsystem stärken? Um an dieser Frage zu arbeiten, haben sich Hochschulmitarbeitende aus ganz Deutschland an der Technischen Hochschule Würzburg-Schweinfurt (THWS) getroffen.
SCHWEINFURT - In Erinnerung an die Begründung der Städtepartnerschaft zwischen Châteaudun und Kroměříž vor 50 Jahren hatte die Schweinfurter Partnerstadt Châteaudun Vertreter all ihrer Partnerstädte eingeladen.
SCHWEINFURT - One World – One Health: Internationalität wird an der Pflegeschule am Krankenhaus St. Josef gelebt – sei es in Form von Auslandspraktika oder dem Austausch mit internationalen Experten.
SCHWEINFURT - Im Kolping Hotel Schweinfurt wurde Michael Radler am 01.10.2025 von Oberbürgermeister Sebastian Remelé, Mitgliedern des Aufsichtsrats, Geschäftsführer Alexander Förster und seinen Kolleginnen und Kollegen in die passive Phase der Altersteilzeit verabschiedet. Damit endet seine aktive Tätigkeit im Unternehmensverbund nach 36 Jahren.
SCHWEINFURT / BAD NEUSTADT - Das Schulreferat des Evangelisch-Lutherischen Dekanats Schweinfurt hat eine neue Leiterin: Religionspädagogin Michaela Barth wurde in einem Gottesdienst in der St. Johanniskirche Schweinfurt feierlich in ihr Amt als Schulreferentin eingeführt. Sie hatte die Aufgabe bereits ein Jahr lang kommissarisch wahrgenommen.
SCHWEINFURT - Dem Bau des Leopoldina- Parkhauses müssen weitere 12, teils alte und damit wertvolle Bäumen weichen, 34 sind bereits gefällt. Das hat Dr. Ulrike Schneider von der Initiative Zukunft /ödp veranlasst, einen Eilantrag im Rathaus zu stellen.
SCHWEINFURT - Unter dem Motto „Armutssensibles Handeln“ findet am 29. Oktober 2025 um 09:30 Uhr im Kolpinghotel Schweinfurt ein Fachtag für Akteure aus Verwaltung, Sozialarbeit, Politik und Zivilgesellschaft statt.
SCHWEINFURT - Am Dienstag, den 07.10.2025, fand die Aufsichtsratssitzung der Stadt- und Wohnbau GmbH Schweinfurt unter der Leitung des Aufsichtsratsvorsitzenden Sebastian Remelé statt.
SCHWEINFURT - Spätestens am Sonntag hoffen alle Beteiligten auf ein schönes Eishockeyspiel im Icedome mit Leidenschaft, Kampf und lautstarkem Support. Kampf und Support jeglicher Art braucht Joey Akers seit geraumer Zeit täglich – und erhält diesen bereits leidenschaftlich aus seinem engeren Umfeld.
SCHWEINFURT - Auch zum Ende der Motorradsaison laden Evangelische und Katholische Kirche wieder zu einem Motorradgottesdienst ein, mit dem die diesjährige Saison abgeschlossen wird. Begleitet wird er wieder von der Band Funtasy.
WÜRZBURG / SCHWEINFURT - Den Zugang von Menschen mit Behinderung zum Arbeitsmarkt verbessern: Hierfür hat an der Technischen Hochschule Würzburg-Schweinfurt (THWS) die Fachtagung „Chance Arbeit – Erfolgreiche Vermittlung in den Arbeitsmarkt“ zu Beginn des Wintersemesters 2025/26 stattgefunden.