Blended-Intensive-Programm „Personal Green Skills“: Partnerhochschulen besuchen THWS

Blended-Intensive-Programm „Personal Green Skills“: Partnerhochschulen besuchen THWS

SCHWEINFURT - Wichtiger Meilenstein im Erasmus+-Projekt „Personal Green Skills in Higher Education“ an der Technischen Hochschule Würzburg-Schweinfurt (THWS): Nach dem erfolgreichen Auftakt mit einer digitalen Lerneinheit hat nun auch die Präsenzwoche des Blended-Intensive-Programmes (BIP) in Schweinfurt stattgefunden.
Die Ausstellung „Opfer des NSU“ in Schweinfurt setzt starkes Zeichen gegen rechte Gewalt

Die Ausstellung „Opfer des NSU“ in Schweinfurt setzt starkes Zeichen gegen rechte Gewalt

SCHWEINFURT - Am 17. Juni wurde in der Stadtbücherei Schweinfurt die Ausstellung „Opfer des NSU“ eröffnet. Sie erinnert an die zehn Mordopfer der rechtsextremen Terrorgruppe NSU und thematisiert gesellschaftliches Versagen im Umgang mit rechter Gewalt. Das Projekt wurde im Rahmen der Partnerschaft für Demokratie realisiert.
Sicherheitsgarant in Uniform: Justizwachtmeister am Amtsgericht Schweinfurt schließt Ausbildungslehrgang als Bayerns Nummer 1 ab

Sicherheitsgarant in Uniform: Justizwachtmeister am Amtsgericht Schweinfurt schließt Ausbildungslehrgang als Bayerns Nummer 1 ab

SCHWEINFURT - Wer einen Termin bei Gericht wahrnimmt, dem fallen im Eingangsbereich regelmäßig zunächst die Damen und Herren in dunkelblauer Uniform ins Auge. Denn der Besuch bei Gericht startet grundsätzlich mit einer Sicherheitskontrolle, die der Praxis an Flughäfen in kaum etwas nachstehen dürfte.
Kriminell gut! Sandra Dorsch aus Volkach kann richtig gut Kurzgeschichten schreiben

Kriminell gut! Sandra Dorsch aus Volkach kann richtig gut Kurzgeschichten schreiben

MÜNCHEN / VOLKACH - Bei der Preisverleihung in München wurden die drei Gewinnerinnen und Gewinner, Sandra Dorsch, Patrick Dragan und Lara Wendland, von Michaelsbund, Deutsche Akademie für Kinder- und Jugendliteratur und dtv für ihre herausragenden Krimi-Kurzgeschichten ausgezeichnet.