Arbeitsalltag zwischen Personalmangel, Empathie und Bürokratie: Ein Besuch in der Wohngruppe „Eva Huth“ in der Behinderteneinrichtung Sankt-Josefs-Stift in Eisingen

Arbeitsalltag zwischen Personalmangel, Empathie und Bürokratie: Ein Besuch in der Wohngruppe „Eva Huth“ in der Behinderteneinrichtung Sankt-Josefs-Stift in Eisingen

EISINGEN IM LANDKREIS WÜRZBURG - Sein aufmerksamer Blick wandert immer wieder durch den Raum. Er bleibt an dem Mann hängen, der mit einer „Auto-Motor-Sport“-Zeitschrift in der Hand durch den Wohnbereich schlurft. Er wandert weiter zu dem Weißhaarigen, der einen Stuhl nach dem anderen auf den Tisch räumt.
Wer für den Bundestag kandidiert, dem sollen Beschäftigte auf den „Renten-Zahn“ fühlen

Wer für den Bundestag kandidiert, dem sollen Beschäftigte auf den „Renten-Zahn“ fühlen

SCHWEINFURT - … kommt in die Jahre: Heute leben rund 12.100 Menschen in Schweinfurt, die im Rentenalter sind. Und 2035 werden rund 12.700 Menschen der „Generation Ü67“ angehören – ein „Senioren-Plus“ von 5 Prozent gegenüber heute. Das geht aus einer „Ruhestands-Prognose“ hervor, die das Pestel-Institut im Auftrag der Gewerkschaft Nahrung-Genuss-Gaststätten (NGG) gemacht hat.
Neues Bewerbungsverfahren gestartet: Das Stadtfest Schweinfurt würdigt Stände mit dem Nachhaltigkeitspreis und plant erstmals eine Ehrenamtsmesse

Neues Bewerbungsverfahren gestartet: Das Stadtfest Schweinfurt würdigt Stände mit dem Nachhaltigkeitspreis und plant erstmals eine Ehrenamtsmesse

SCHWEINFURT - Das Stadtfest Schweinfurt war auch 2024 ein großer Erfolg. Zehntausende Menschen zog es am letzten Augustwochenende in die Stadt und zwei Tage herrschte ausgelassene und fröhliche Stimmung beim abwechslungsreichen Programm auf den zahlreichen Plätzen.