Wie wär´s mit Tanne oder Kiefer? Traditioneller Wedelverkauf verschiedener Nadelbäume des städtischen Forstamtes

Wie wär´s mit Tanne oder Kiefer? Traditioneller Wedelverkauf verschiedener Nadelbäume des städtischen Forstamtes

SCHWEINFURT - Der traditionelle Wedelverkauf des städtischen Forstamtes findet am Freitag, 21. November, ab 08:00 Uhr statt. An der Verkaufsstelle auf dem Parkplatz Albin-Kitzinger-Straße (Zufahrt Kletterzentrum) steht eine große Auswahl an Wedeln verschiedener Nadelbäume zum öffentlichen Verkauf.
„Der Einsatz lohnt sich“: Warum der gebürtige Schweinfurter Frank Weber sich seit 40 Jahren in Bolivien für Straßenkinder engagiert

„Der Einsatz lohnt sich“: Warum der gebürtige Schweinfurter Frank Weber sich seit 40 Jahren in Bolivien für Straßenkinder engagiert

CoCHABAMBA / SCHWEINFURT - Aus einem Studienjahr in Bolivien ist für Frank Weber aus Schweinfurt eine Lebensaufgabe geworden: Was vor 40 Jahren mit einem Haus für Straßenkinder begann, entwickelte sich zu einem Sozialwerk mit Schwerpunkt schulische Ausbildung und Familienhilfe.
Bürgerbegehren Stadtbus: Von über 6.500 Unterschriften geht ein klares Signal an die Stadt aus

Bürgerbegehren Stadtbus: Von über 6.500 Unterschriften geht ein klares Signal an die Stadt aus

SCHWEINFURT - Die Initiatoren des Bürgerbegehrens freuen sich über ein phänomenales Ergebnis: Mit der heutigen Übergabe der Unterschriftenlisten an den Oberbürgermeister der Stadt Schweinfurt, Sebastian Remelé, tritt das Bürgerbegehren zur Wiedereinführung des alten Stadtbussystems in eine weitere Phase ein.
Spannende Einblicke in die Arbeitswelt: SchülerInnen entdecken das Landratsamt Haßberge

Spannende Einblicke in die Arbeitswelt: SchülerInnen entdecken das Landratsamt Haßberge

LANDKREIS HASSBERGE - Zum ersten Mal fanden im Landratsamt Haßberge die „Entdecker-Dates“ statt. An zwei Tagen erhielten jeweils acht Schülerinnen und Schüler aus dem Landkreis die Gelegenheit, die Arbeit der Behörde praxisnah kennenzulernen und verschiedene Ausbildungsberufe zu entdecken.
Medaillenregen für das Abt-Degen-Weintal: Sechs Weinbaubetriebe wurden in Würzburg bei der Fränkischen Weinprämierung ausgezeichnet

Medaillenregen für das Abt-Degen-Weintal: Sechs Weinbaubetriebe wurden in Würzburg bei der Fränkischen Weinprämierung ausgezeichnet

SAND AM MAIN - Im Abt-Degen-Weintal darf gefeiert werden: Sechs Winzerinnen und Winzer aus dem Landkreis Haßberge räumten auch dieses Jahr bei der Fränkischen Weinprämierung kräftig ab und holten insgesamt 41 Medaillen, darunter 15 Mal Gold, 16 Mal Silber und 10 Mal Bronze.
Treue, Einsatz, Humor und ganz viel Herzblut: Dienstjubiläen und ein Abschied in den Ruhestand

Treue, Einsatz, Humor und ganz viel Herzblut: Dienstjubiläen und ein Abschied in den Ruhestand

HAMMELBURG - Drei langjährige Beschäftigte der Stadt Hammelburg wurden für ihre Verdienste geehrt: Markus Sitzmann vom städtischen Bauhof und Christine Heyne aus der Verkehrsüberwachung feierten ihr 40-jähriges Dienstjubiläum, Andrea Zeier aus der Vermittlung/Poststelle wurde in den Ruhestand verabschiedet.