Innovationsnetzwerk blickt auf drei Jahre Netzwerkarbeit zurück: transform.RMF lädt zum zweiten Transformationsdialog nach Kitzingen ein

Innovationsnetzwerk blickt auf drei Jahre Netzwerkarbeit zurück: transform.RMF lädt zum zweiten Transformationsdialog nach Kitzingen ein

KITZINGEN - Das Innovationsnetzwerk transform.RMF lädt am Dienstag, 11. November, zum zweiten Transformationsdialog nach Kitzingen ein: Bei diesem Treffen wird es nicht nur einen Rückblick über die Aktivitäten der vergangenen drei Jahre geben, sondern auch Impulsvorträge sowie die Verleihung der Transformationsawards.
Magische Momente ab 19. Dezember: Der Schweinfurter Weihnachtscircus kommt schon zum 19. Mal auf den Volksfestplatz – FOTOS & VIDEO

Magische Momente ab 19. Dezember: Der Schweinfurter Weihnachtscircus kommt schon zum 19. Mal auf den Volksfestplatz – FOTOS & VIDEO

SCHWEINFURT - "Magische Momente" verspricht der nun bereits 19. Schweinfurter Weihnachtscircus, der vom 19. Dezember 2024 bis 6. Januar nächsten Jahres auf dem Volksfestplatz gastiert und dessen Programm die Direktoren Nathalie und Angelo Frank sowie Organisator Manfred Geiling am Freitag vorstellten.
Bauerngarten winterfit gemacht: Wildparkfreunde und Gartenbauverein starten gemeinsame Aktion

Bauerngarten winterfit gemacht: Wildparkfreunde und Gartenbauverein starten gemeinsame Aktion

SCHWEINFURT - Die Freunde des Wildparks und der Verein für Garten-, Blumen- und Landschaftspflege haben in einer gemeinsamen Aktion den Bauerngarten im Wildpark auf den Winter vorbereitet. Mit viel Engagement und dem Ziel, den Garten naturnah zu gestalten und wertvolle Lebensräume zu erhalten.
Digitale und inklusive Bildung: Der Landkreis Kitzingen hat sich fünf sogenannte Schul-Avatare angeschafft

Digitale und inklusive Bildung: Der Landkreis Kitzingen hat sich fünf sogenannte Schul-Avatare angeschafft

LANDKREIS KITZINGEN - Der Landkreis Kitzingen geht einen weiteren Schritt in Richtung digitaler und inklusiver Bildung: Mit Unterstützung des DigitalPakts Schule wurden fünf sogenannte Schul-Avatare angeschafft, die bei Bedarf an den verschiedenen Schulen im Landkreis eingesetzt werden können.