Internationaler Tag gegen Gewalt an Frauen: Landkreis Würzburg setzt starkes Zeichen der Solidarität

Internationaler Tag gegen Gewalt an Frauen: Landkreis Würzburg setzt starkes Zeichen der Solidarität

LANDKREIS WÜRZBURG - „Alle drei Minuten erfährt in Deutschland eine Frau körperliche, seelische oder sexualisierte Gewalt. Und viel zu oft passiert das dort, wo man sich am sichersten fühlen sollte – in den eigenen vier Wänden“, sagte Landrat Thomas Eberth am internationalen Tag gegen Gewalt an Frauen.
Goldfunkeln zum Jubiläumsauftakt: Luxuriöses Winter-Arrangement „Gold“ in der Obermain-Therme

Goldfunkeln zum Jubiläumsauftakt: Luxuriöses Winter-Arrangement „Gold“ in der Obermain-Therme

BAD STAFFELSTEIN - Besucher der Obermain Therme in Bad Staffelstein dürfen sich auf wahrhaft „goldige“ Zeiten freuen. Nordbayerns beliebteste Therme wird im neuen Jahr 40 Jahre jung, und als festlicher Auftakt für das Jubiläumjahr ist „Gold“ das Motto des neuen Jahreszeiten-Arrangements „Winter“ (ab 1. Dezember).
„Wir sind verantwortlich, hier und jetzt!“: Schweigemarsch durch die Würzburger Innenstadt erinnert an jüdische Opfer der Deportationen durch die Nationalsozialisten vor 84 Jahren

„Wir sind verantwortlich, hier und jetzt!“: Schweigemarsch durch die Würzburger Innenstadt erinnert an jüdische Opfer der Deportationen durch die Nationalsozialisten vor 84 Jahren

WÜRZBURG - An die erste Deportation von Jüdinnen und Juden aus Würzburg am 27. November 1941, vor genau 84 Jahren, haben am Donnerstagabend, 27. November, die Gemeinschaft Sant’Egidio und die Israelitische Kultusgemeinde erinnert.
Herzen und Türen für die Gäste öffnen: Offizieller Auftakt zur Suche von Privatquartieren für den 104. Deutschen Katholikentag

Herzen und Türen für die Gäste öffnen: Offizieller Auftakt zur Suche von Privatquartieren für den 104. Deutschen Katholikentag

WÜRZBURG - Im Würzburger Rathaus ist am Donnerstag unter der Schirmherrschaft von Oberbürgermeister Martin Heilig die Privatquartierkampagne des 104. Deutschen Katholikentags gestartet. Die Großveranstaltung findet von Mittwoch, 13., bis Sonntag, 17. Mai 2026, in Würzburg statt.
Großeinsatz der Feuerwehr, die Kriminalpolizei ermittelt: Dachgeschoss eines unbewohnten Einfamilienhauses in Grettstadt stand in Flammen

Großeinsatz der Feuerwehr, die Kriminalpolizei ermittelt: Dachgeschoss eines unbewohnten Einfamilienhauses in Grettstadt stand in Flammen

GRETTSTADT IM LANDKREIS SCHWEINFURT - Der Brand eines Dachstuhls in einem Einfamilienhaus hat am Donnerstagmittag für einen Großeinsatz von Polizei, Rettungsdienst und Feuerwehr gesorgt. Die Kriminalpolizei Schweinfurt hat noch vor Ort die Ermittlungen zur Brandursache übernommen.
Würzburger Krebsforschungsprojekte werden mit rund 235.000 Euro gefördert

Würzburger Krebsforschungsprojekte werden mit rund 235.000 Euro gefördert

WÜRZBURG - „Forschung hilft“, die Stiftung zur Förderung der Krebsforschung am Universitätsklinikum Würzburg, unterstützt in diesem Jahr 21 wissenschaftliche Projekte mit insgesamt knapp 235.000 Euro. Damit überschritt die von der Stiftung bislang ausgeschüttete Gesamtfördersumme die Millionengrenze.
Nach dem Überfall auf einen 90-Jährigen in der Nacht in Mainbernheim sucht die Polizei nach Zeugen und bittet um Mithilfe aus der Bevölkerung

Nach dem Überfall auf einen 90-Jährigen in der Nacht in Mainbernheim sucht die Polizei nach Zeugen und bittet um Mithilfe aus der Bevölkerung

MAINBERNHEIM IM LANDKREIS KITZINGEN - Nach einem Überfall auf einen Rentner in der Nacht von Donnerstag auf Freitag hat die Kriminalpolizei die Ermittlungen übernommen und eine Ermittlungskommission eingerichtet. Diese sucht nun Zeugen und bittet um Mithilfe aus der Bevölkerung.
Wirtschaft auf Kurs bringen: So war die 137. Vollversammlung der Handwerkskammer für Unterfranken

Wirtschaft auf Kurs bringen: So war die 137. Vollversammlung der Handwerkskammer für Unterfranken

UNTERFRANKEN - Am Donnerstag, 27. November 2025, tagte die 137. Vollversammlung der Handwerkskammer für Unterfranken. Michael Bissert, Präsident der Handwerkskammer für Unterfranken, appellierte an die politischen Verantwortlichen, kleine und mittlere Betriebe stärker ins Zentrum der Wirtschaftspolitik zu rücken.
Großer Dank an die bisherigen Vorstandsmitglieder: Förderverein sichert Zukunft der Benefizkonzerte für Leukämie- und tumorkranke Kinder

Großer Dank an die bisherigen Vorstandsmitglieder: Förderverein sichert Zukunft der Benefizkonzerte für Leukämie- und tumorkranke Kinder

GRAFENRHEINFELD - Bei der emotionalen Jahreshauptversammlung des Fördervereins für die Elterninitiative leukämie und tumorkranker Kinder Würzburg e.V. in Grafenrheinfeld wurde nicht nur auf 20 Jahre voller Musik, Gemeinschaft und gelebter Nächstenliebe zurückgeblickt – es standen auch bedeutende personelle Veränderungen an.
„Hier ist kein Platz für Gewalt“: Augsfelder Lebenshilfe-Werkstatt nimmt an Orange Day teil

„Hier ist kein Platz für Gewalt“: Augsfelder Lebenshilfe-Werkstatt nimmt an Orange Day teil

AUGSFELD BEI HASSFURT - Mit allen Sinnen erfahrbar, aber auch nachhaltig sollte der Tag für die Teilnehmenden werden. „Wichtig ist uns, dass nicht nur das Ereignis im Gedächtnis bleibt, sondern auch der ernste Hintergrund“, sagte Harald Waldhäuser, Leiter der Werkstatt für behinderte Menschen Augsfeld.
Ende November: Der besondere Weihnachtsmarkt im Glühwein-Paradies Weingut Schmitt in Bergtheim

Ende November: Der besondere Weihnachtsmarkt im Glühwein-Paradies Weingut Schmitt in Bergtheim

BERGTHEIM – Für den 29. und 30. November sollten sich alle Freunde außergewöhnlicher Weihnachtsmärkte den Ort Bergtheim im Landkreis Würzburg auf den Zettel schreiben. Auf dem Gelände des Weinguts Schmitt (Adresse: Am Weinfaß 1) findet zwei Tage lang ein ganz besonderes Event statt.