Feierliche Unterzeichnung der „Charta zur Betreuung schwerstkranker und sterbender Menschen in Deutschland“

Feierliche Unterzeichnung der „Charta zur Betreuung schwerstkranker und sterbender Menschen in Deutschland“

MÜNNERSTADT - Ein starkes Signal für eine würdevolle Begleitung am Lebensende setzten am vergangenen Freitag rund 80 Vertreterinnen und Vertreter aus Kommunalpolitik, Pflege, Beratung und Hospizarbeit bei der feierlichen Unterzeichnung der „Charta zur Betreuung schwerstkranker und sterbender Menschen in Deutschland“.
Doktorandin Franka Kunik vom Uniklinikum Würzburg erhält beim Deutschen Schmerzkongress den Vortragspreis „Top Young Science“

Doktorandin Franka Kunik vom Uniklinikum Würzburg erhält beim Deutschen Schmerzkongress den Vortragspreis „Top Young Science“

WÜRZBURG / MANNHEIM - Bei der Small Fiber Neuropathie (SFN) sind die sehr feinen Nervenfasern geschädigt, die vor allem für die Schmerz- und Temperaturwahrnehmung zuständig sind. Typischerweise äußert sich die SFN durch brennende Schmerzen, die meist an Füßen oder Händen auftreten, sowie durch Missempfindungen wie Kribbeln.
Hilfe für Frauen in Not: Bischof Dr. Franz Jung informierte sich über Katholische Schwangerschaftsberatung

Hilfe für Frauen in Not: Bischof Dr. Franz Jung informierte sich über Katholische Schwangerschaftsberatung

WÜRZBURG - Am jüngsten Treffen von Vertretenden der Sozialdienste katholischer Frauen (SkF) Aschaffenburg, Schweinfurt und Würzburg sowie des Diözesan-Caritasverbandes (DiCV) Würzburg zur Katholischen Schwangerschaftsberatung (KSB) am Montag, 27. Oktober, hat Bischof Dr. Franz Jung teilgenommen.
Nächstes Treffen am 26. November: Speed-Dating und Vernetzungstreffen für mehr Frauen in die Politik

Nächstes Treffen am 26. November: Speed-Dating und Vernetzungstreffen für mehr Frauen in die Politik

LANDKREIS HASSBERGE - „Frauen in die Politik“ – lautete das Motto des zweiten Speeddating mit Mandatsträgerinnen aus dem Landkreis Haßberge und interessierten Frauen. Eingeladen waren alle Frauen, die sich künftig politisch engagieren möchten und überlegen, ein kommunales Mandat zu übernehmen.
Wilde Hilde oder die Dino-Farm: Das Freizeit-Land Geiselwind kündigt für 2026 fünf Neuheiten an und freut sich vorher auf das Grusel-Land und den Winterzauber

Wilde Hilde oder die Dino-Farm: Das Freizeit-Land Geiselwind kündigt für 2026 fünf Neuheiten an und freut sich vorher auf das Grusel-Land und den Winterzauber

GEISELWIND - Aktuell ist bis zum 9. November das Freizeit-Land Geiselwind zum Grusel-Land geworden. Nach dem Ende der Herbstferien dauert es auch nur drei Wochen, bis es nach einer kurzen Zeit der Pause weiter geht. Und für 2026 sind bereits fünf Neuheiten angekündigt.
„Ihr Engagement hält unsere Gesellschaft zusammen“: Landrat Thomas Eberth würdigt jahrzehntelanges Ehrenamt in Hilfsorganisationen

„Ihr Engagement hält unsere Gesellschaft zusammen“: Landrat Thomas Eberth würdigt jahrzehntelanges Ehrenamt in Hilfsorganisationen

LANDKREIS WÜRZBURG - Ehrenamtliches Engagement ist ein Grundpfeiler für den gesellschaftlichen Zusammenhalt. Das zeigte sich einmal mehr beim traditionellen Ehrenabend für langjährige Mitglieder von Hilfsorganisationen im Landkreis Würzburg.
Mit Pioniergeist und Weitsicht: Die Universitäts-Kinderklinik Würzburg feiert 175. Geburtstag

Mit Pioniergeist und Weitsicht: Die Universitäts-Kinderklinik Würzburg feiert 175. Geburtstag

WÜRZBURG - Am 1. November 1850 wurde in der heutigen Klinikstraße 3 in Würzburg die erste eigenständige Universitäts-Kinderklinik eröffnet. Während einige behaupten, es sei die erste Universitäts-Kinderklinik der Welt gewesen, halten andere dagegen, dass sie zunächst nur wenige Jahre Bestand hatte.
Grafenrheinfeld verlängert die Partnerschaft mit der Gasversorgung Unterfranken GmbH

Grafenrheinfeld verlängert die Partnerschaft mit der Gasversorgung Unterfranken GmbH

GRAFENRHEINFELD - Die Gemeinde Grafenrheinfeld und die Gasversorgung Unterfranken GmbH (gasuf) setzen ihre erfolgreiche Zusammenarbeit fort. Am 27. Oktober 2025 unterzeichneten Bürgermeister Christian Keller und gasuf-Geschäftsführer Thomas Merker im Rathaus der Gemeinde den neuen Gaskonzessionsvertrag.
Da kommt was auf uns zu: 2026 treten nicht nur Andy Borg, die Kelly Family, Helge Schneider und die Kastelruther Spatzen in Bad Kissingen auf

Da kommt was auf uns zu: 2026 treten nicht nur Andy Borg, die Kelly Family, Helge Schneider und die Kastelruther Spatzen in Bad Kissingen auf

BAD KISSINGEN - Die GIXX Music & Entertainment UG macht´s möglich und holt reihenweise Topstars nach Bad Kissingen in den wunderschönen Regentenbau, in den knapp über 1000 Besucher passen. Angesichts des attraktiven Auftritte empfiehelt es sich, rechtszeitig Karten zu ordern. Wer alles kommt.