Baustein für ein friedliches Europa: Der Wert gewachsener Städtepartnerschaften zeigt sich beim Freundschaftsabend in der Alten Synagoge

Baustein für ein friedliches Europa: Der Wert gewachsener Städtepartnerschaften zeigt sich beim Freundschaftsabend in der Alten Synagoge

KITZINGEN - Wie bedeutsam Städtepartnerschaften gerade in schwierigen politischen Zeiten sind wurde beim Freundschaftsabend in der Alten Synagoge deutlich. Der Anlass für das feierliche Treffen am Sonntagabend: Die 40-jährige Freundschaft Kitzingens mit Prades in Frankreich beziehungsweise Montevarchi in Italien.
Initiative gegen Ärztemangel auf dem Land: Blockpraktikum PLUS soll Studierende für die Allgemeinmedizin im ländlichen Raum begeistern

Initiative gegen Ärztemangel auf dem Land: Blockpraktikum PLUS soll Studierende für die Allgemeinmedizin im ländlichen Raum begeistern

LANDKREIS BAD KISSINGEN - „Allgemeinmedizin habe ich ehrlich gesagt sehr lange nicht wirklich auf dem Schirm gehabt. Jetzt habe ich die Gelegenheit, diese Fachrichtung kennenzulernen – und das sogar mit dem Fokus aufs Landarztsystem. Darauf freue ich mich wirklich“, sagt Johanna Kratz.
Tag der offenen Tür mit vielen Aktionen zur Feierlichkeit 10 Jahre Kulturboden Hallstadt

Tag der offenen Tür mit vielen Aktionen zur Feierlichkeit 10 Jahre Kulturboden Hallstadt

HALLSTADT - Ein Jahrzehnt voller Kabarett, Musik und einzigartiger Live-Momente – das muss gefeiert werden! Seit seiner Eröffnung im Jahr 2015 hat sich der Kulturboden nicht nur in Hallstadt, sondern auch über die Grenzen des Landkreises hinaus als beliebte Konzertlocation und Kulturstätte etabliert.
Einmal um die ganze Welt: Caroline Bauernfeind und ihre Erlebnisse bei einer Reise quer über den Erdball

Einmal um die ganze Welt: Caroline Bauernfeind und ihre Erlebnisse bei einer Reise quer über den Erdball

WÜRZBURG - Die große Weltreise, ein Jahr lang quer über die Kontinente: Was für viele auf der To-do-Liste für den Ruhestand steht, hat Caroline Bauernfeind (35), seit 2018 Verwaltungsleiterin der Würzburger Dommusik, mitten im Arbeitsleben gemeinsam mit ihrem Mann Julian Oswald (40) verwirklicht.
Die Nacht der Kultur: Am 27. September viereinhalb Stunden an 14 Orten in der Schweinfurter Innenstadt

Die Nacht der Kultur: Am 27. September viereinhalb Stunden an 14 Orten in der Schweinfurter Innenstadt

SCHWEINFURT - Unterschiedlichste Musik, Tanz, Theater, Poetry, Kabarett, Kurzfilm und vieles mehr: nach einem Jahr Pause gibt es 2025 wieder die „Nacht der Kultur“ in Schweinfurt. Die Veranstaltung des KulturPackts ist seit 30 Jahren ein kultureller Höhepunkt im Herbst.