Berufseinsteiger beim Hauptzollamt Schweinfurt: 23 neue Nachwuchskräfte starten ihre Karriere

Berufseinsteiger beim Hauptzollamt Schweinfurt: 23 neue Nachwuchskräfte starten ihre Karriere

SCHWEINFURT - "Beginnen Sie heute Ihren eigenen Weg in der Zollverwaltung. Mit dem Zoll haben Sie eine Behörde gewählt, die an Vielseitigkeit kaum zu überbieten ist", mit diesen Worten begrüßte die Leiterin des Hauptzollamts Schweinfurt, Regierungsdirektorin Franziska Schubert, am gestrigen Montag 23 neue Nachwuchskräfte.
Gute Entscheidung für die Zukunft: So war die Begrüßung der neuen Auszubildenden im Landratsamt Bad Kissingen

Gute Entscheidung für die Zukunft: So war die Begrüßung der neuen Auszubildenden im Landratsamt Bad Kissingen

LANDKREIS BAD KISSINGEN - „Entscheidungen können einen großen Einfluss auf unser Leben haben. Sie haben sich entschieden, Ihre Ausbildung am Landratsamt Bad Kissingen zu starten. Und damit haben Sie eine wichtige Weiche für Ihre Zukunft gestellt“, sagte Landrat Thomas Bold bei der Begrüßung der neuen Auszubildenden im Landratsamt.
Gemeinsames Partnertreffen im Rathaus: vhs Volkach bereitet den Tag des offenen Denkmals 2025 vor

Gemeinsames Partnertreffen im Rathaus: vhs Volkach bereitet den Tag des offenen Denkmals 2025 vor

VOLKACH - Am 28. August 2025 kamen die Partner der vhs Volkach im Rathaus zusammen, um den Tag des offenen Denkmals® 2025 vorzubereiten. In lebendigen Gesprächen wurden die geplanten Führungen und Touren abgestimmt und offene Fragen besprochen. Dabei war die wachsende Vorfreude auf den großen Aktionstag deutlich zu spüren.
Innovativer Ansatz zum Technologietransfer: Mainfränkisches Regionalprojekt „transform.RMF“

Innovativer Ansatz zum Technologietransfer: Mainfränkisches Regionalprojekt „transform.RMF“

MAINFRANKEN - Technologie erlebbar machen: Hierfür hat das Team des Verbundvorhabens der Technischen Hochschule Würzburg-Schweinfurt (THWS) und der Region Mainfranken GmbH „transform.RMF“ mit einem Infostand die Orte Veitshöchheim, Karlstadt und Kreuzwertheim besucht.
In der Innenstadt wird gebaut: Nächtliche Vollsperrung der Luitpoldstraße im Rahmen des Fernwärmeausbaus

In der Innenstadt wird gebaut: Nächtliche Vollsperrung der Luitpoldstraße im Rahmen des Fernwärmeausbaus

SCHWEINFURT - Die Stadtwerke Schweinfurt treiben den Ausbau ihres klimafreundlichen Fernwärmenetzes weiter voran. In der Luitpoldstraße werden seit Anfang Juni 2025 neue Leitungen verlegt, um eine zukunftssichere und umweltfreundliche Wärmeversorgung für weitere innerstädtische Gebäude zu schaffen und damit einen wichtigen Beitrag zur nachhaltigen Energiezukunft der Stadt zu leisten.
Sachbeschädigung am Kinderspielplatz: Anwohner stellt einen 17-Jährigen, die Suche nach Mittätern läuft

Sachbeschädigung am Kinderspielplatz: Anwohner stellt einen 17-Jährigen, die Suche nach Mittätern läuft

HAMBACH BEI DITTELBRUNN IM LANDKREIS SCHWEINFURT - Freitagabend trieben sich drei Jugendliche auf einem Spielplatz für Kinder herum. Als sie dabei waren, die dortigen Anlagen zu beschädigen, handelte ein Mann aus der Nachbarschaft. Einer der Täter wurde gestellt, nach zwei weiteren wird gefahndet. Die Schweinfurter Polizei bittet die Hambacher um Hinweise.
THWS auf Konferenz der Sozialen Arbeit in Salzburg: Förderung einer nachhaltigen und vernetzten Welt

THWS auf Konferenz der Sozialen Arbeit in Salzburg: Förderung einer nachhaltigen und vernetzten Welt

SALZBURG / WÜRZBURG / SCHWEINFURT - „Fostering a Sustainable and Connected World through Social Work Education“: Unter diesem Motto, das so viel bedeutet wie „Förderung einer nachhaltigen und vernetzten Welt durch Ausbildung von Sozialarbeitern“, hat die „European Conference for Social Work Education (ECSWE)“ an der Fachhochschule Salzburg stattgefunden.
Arbeitsschutz von Kopf bis Fuß: Neue Ausstellung der Firma Günther Fachhandel aus Bad Neustadt im Foyer des Landratsamtes

Arbeitsschutz von Kopf bis Fuß: Neue Ausstellung der Firma Günther Fachhandel aus Bad Neustadt im Foyer des Landratsamtes

BAD NEUSTADT - Vor mehr als 80 Jahren startete die heutige Günther Fachhandel GmbH & Co. KG noch als „Günther & Heinlein“ in der Bad Neustädter Innenstadt. Seither hat sich vieles verändert: Name, Sitz - und vor allem das Produktspektrum.
13 neue Auszubildende starten beimLandkreis Haßberge und Zweckverband Schulzentrum durch

13 neue Auszubildende starten beimLandkreis Haßberge und Zweckverband Schulzentrum durch

LANDKREIS HASSBERGE - Mit Beginn des neuen Ausbildungsjahres starten 13 junge Menschen ihre berufliche Laufbahn beim Landkreis Haßberge. Stellvertretender Landrat Michael Ziegler hieß die Nachwuchskräfte im Landratsamt herzlich willkommen und wünschte ihnen viel Erfolg für ihren neuen Lebensabschnitt.
Wo ist dieser verfluchte Dosenöffner? Der FC 05 steht nun vor dem Monat der Wahrheit, holt aber wohl einen neuen Spieler – FOTOS!

Wo ist dieser verfluchte Dosenöffner? Der FC 05 steht nun vor dem Monat der Wahrheit, holt aber wohl einen neuen Spieler – FOTOS!

SCHWEINFURT - Es hätte auch anders kommen können vor den immerhin über 3500 Zuschauern. Sichere Elfmeterschützen hat der FC 05 an sich im Kader. Mit Michael Dellinger stand einer sogar parat, mit Kristian Böhnlein befand sich ein zweiter eingewechselter auf dem Feld. Aber es schoss… einer der beiden Zugänge, die nun arg in der Kritik stehen.