Brückenbauerin mit Herz: Landrat Wilhelm Schneider zeichnet Siza Zaby mit der Verdienstmedaille des Verdienstordens der Bundesrepublik Deutschland aus

Brückenbauerin mit Herz: Landrat Wilhelm Schneider zeichnet Siza Zaby mit der Verdienstmedaille des Verdienstordens der Bundesrepublik Deutschland aus

LANDKREIS HASSBERGE - Mit Respekt und großer Dankbarkeit zeichnete Landrat Wilhelm Schneider Siza Zaby für ihr herausragendes soziales Engagement aus: Im Rahmen einer Feierstunde am Montag im Landratsamt Haßberge überreichte er ihr die Verdienstmedaille des Verdienstordens der Bundesrepublik Deutschland – eine hohe Auszeichnung für eine Frau, die Integration lebt wie kaum eine andere.
Wasser als wertvollstes Gut: CSU-Unterfranken diskutiert digital Lösungsansätze und Herausforderungen für die Zukunft

Wasser als wertvollstes Gut: CSU-Unterfranken diskutiert digital Lösungsansätze und Herausforderungen für die Zukunft

RHÖN-GRABFELD / UNTERFRANKEN - Wasser ist die Grundlage allen Lebens. Doch während es im Alltag für viele Menschen selbstverständlich erscheint, könnte es in Zukunft knapp und teuer werden. Besonders in Rhön-Grabfeld, einer der niederschlagsärmsten Regionen Bayerns, zeigt sich die Herausforderung der Wasserknappheit bereits heute deutlich.
Überstunden zum Nulltarif: NGG Unterfranken startet MdB-Appell gegen die Abschaffung vom 8-Stunden-Tag

Überstunden zum Nulltarif: NGG Unterfranken startet MdB-Appell gegen die Abschaffung vom 8-Stunden-Tag

SCHWEINFURT - Schweinfurt schiebt ordentlich Überstunden: Rund 2 Millionen Stunden haben Beschäftigte im vergangenen Jahr in der Stadt zusätzlich gearbeitet. Davon rund 1,1 Millionen Überstunden zum Nulltarif – ohne Bezahlung. Das geht aus dem „Arbeitszeit-Monitor“ hervor, den das Pestel-Institut im Auftrag der Gewerkschaft Nahrung-Genuss-Gaststätten (NGG) gemacht hat.
Schweinfurter Rotary Club unterstützt Missionsarbeit in Tansania

Schweinfurter Rotary Club unterstützt Missionsarbeit in Tansania

SCHWEINFURT / TANSANIA - Anlässlich eines gemeinsamen Meetings der drei Schweinfurter Rotary-Clubs berichtete Pfarrer Silverius aus seiner Gemeinde in Nkile (Tansania). Schon seit fünf Jahren fördert der Rotary Club Schweinfurt-Peterstirn die dortigen Projekte, die sich stets am Grundsatz der Nachhaltigkeit und dem Konzept „Hilfe zur Selbsthilfe“ orientieren.
Gochsheim freut sich auf das 376. Kirchweih- und Friedensfest: Die neun Planpaare treffen sich fast täglich für die Vorbereitung

Gochsheim freut sich auf das 376. Kirchweih- und Friedensfest: Die neun Planpaare treffen sich fast täglich für die Vorbereitung

GOCHSHEIM - Planpaaresprecher Matthias Häner kann hinter vielen Punkten bei der Vorbereitung des 376. Gochsheimer Friedensfestes ein Häkchen setzen: Die Planpaare sind fix, ebenso die Fichtenburschen. Die bei der Gochsumer Kärm ausgeschenkten Weine sind ausgewählt und lagern in den Gewölben.
1.400 Euro Bußgeld, Punkte und der Lappen ist weg: Das passiert, wenn man statt 80 km/h mit über 200 unterwegs ist

1.400 Euro Bußgeld, Punkte und der Lappen ist weg: Das passiert, wenn man statt 80 km/h mit über 200 unterwegs ist

GOCHSHEIM IM LANDKREIS SCHWEINFURT UND RÖDELMAIER IM LANDKREIS RHÖN-GRABFELD - Die gefahrene Geschwindigkeit zählt zu den Hauptunfallursachen im Straßenverkehr. Durch verschiedene Maßnahmen versucht die Polizei Verkehrsteilnehmer auf das Thema aufmerksam zu machen, aber auch Raser aus dem Verkehr zu ziehen.