Gästeführungen der Tourist-Information Schweinfurt 360°: Eintauchen in die Welt von Erfindungen, mittelalterlicher Gassen und Geschichte

Gästeführungen der Tourist-Information Schweinfurt 360°: Eintauchen in die Welt von Erfindungen, mittelalterlicher Gassen und Geschichte

STADT UND LANDKREIS SCHWEINFURT - Die Tourist-Information Schweinfurt 360° lädt im August zu interessanten öffentlichen Gästeführungen ein. Sie rät: "Tauchen Sie ein in die Welt von Erfindungen, mittelalterlicher Gassen und Geschichte."
Vorerst keine Rückabwicklung vom Stadtbusnetz 2.0: Im Rathaus wurde vor einer Vertagung wieder stundenlang diskutiert

Vorerst keine Rückabwicklung vom Stadtbusnetz 2.0: Im Rathaus wurde vor einer Vertagung wieder stundenlang diskutiert

SCHWEINFURT - Nicht unerwartet hat der Stadtrat bei seiner Sitzung am Dienstagnachmittag im Rathaus einem Antrag von Dr. Ulrike Schneider (Initiative Zukunft / ödp) nicht stattgegeben. Es ging um grundlegende Änderungen im Öffentlichen Personen-Nahverkehr. Nach zweieinhalb Stunden wurde der Tagesordnungspunkt vertagt.
Kleine Gruppen, große Wirkung: Das Peer-to-Peer-Sprachcafé an der THWS

Kleine Gruppen, große Wirkung: Das Peer-to-Peer-Sprachcafé an der THWS

WÜRZBURG / SCHWEINFURT - Arztgespräche, bestellen im Café und Smalltalk auf Deutsch: Um internationalen Studierenden der Technischen Hochschule Würzburg-Schweinfurt (THWS) den Alltag zu erleichtern, haben sechs Bachelorstudierende der Sozialen Arbeit im Sommersemester 2025 das Peer-to-Peer-Sprachcafé für internationale Studierende organisiert und durchgeführt.
Bürgerprojekt für die regionale Energiewende: PV-Anlage mit 20 Megawatt Leistung in Schwebheim eingeweiht

Bürgerprojekt für die regionale Energiewende: PV-Anlage mit 20 Megawatt Leistung in Schwebheim eingeweiht

LÜLSFELD / SCHWEBHEIM - In Schwebheim wurde ein wegweisendes Projekt für die regionale Energiezukunft offiziell eingeweiht: eine Photovoltaik-Freiflächenanlage mit einer Leistung von rund 20 Megawatt, realisiert in Kooperation zwischen der ÜZ Mainfranken, MaxSolar und Gündermann Solar.
Mit Herzerkrankung reisen? Wie´s geht, das weiß die Gesundheitskasse AOK!

Mit Herzerkrankung reisen? Wie´s geht, das weiß die Gesundheitskasse AOK!

MAINFRANKEN - Auch Menschen mit Herzerkrankungen können reisen, wenn sie belastbar genug sind und den Urlaub gut planen. „Wer starke Herzprobleme hat und etwa schon bei geringen Belastungen wie Treppensteigen Brustenge und Atemnot verspürt, überdenkt besser das Thema Reisen noch einmal“, sagt Johannes Kiep, Gesundheitsfachkraft bei der AOK in Schweinfurt.