Reges Interesse an Wirtschaftsförderung: Die Schwappacher Schlossgespräche erneut gut besucht

Reges Interesse an Wirtschaftsförderung: Die Schwappacher Schlossgespräche erneut gut besucht

OBERSCHWAPPACH - Rund 40 Unternehmerinnen und Unternehmer aus der Region folgten am 22. Juli der Einladung des Wirtschaftsförderers Michael Brehm zur Informationsveranstaltung „Bayerische Unternehmensförderprogramme“ im stilvollen Ambiente des Schlosses Oberschwappach.
Von Generation zu Generation: KoKi-Netzwerk veranstaltet Fachtag zu Bindungserfahrungen

Von Generation zu Generation: KoKi-Netzwerk veranstaltet Fachtag zu Bindungserfahrungen

WÜRZBURG - Bindungserfahrungen, die wir im Laufe unseres Lebens sammeln, beeinflussen unser Verhalten in zwischenmenschlichen Beziehungen. Besonders prägend sind dabei die Erlebnisse in der frühen Kindheit. Der Fachtag der „KoKi – Netzwerk frühe Kindheit“ widmete sich deshalb dem Einfluss früher Bindungserfahrungen auf das spätere Leben.
Das sind die Sommer-Highlights für Familien, Kinder & Entdecker am Baumwipfelpfad Steigerwald

Das sind die Sommer-Highlights für Familien, Kinder & Entdecker am Baumwipfelpfad Steigerwald

EBRACH - Der Baumwipfelpfad Steigerwald hat für die zweite Jahreshälfte ein prall gefülltes Programm geschnürt: Familienfreundliche Events, spannende Kinderformate, geführte Themenrundgänge und Genussmärkte laden ein, den Wald & die Region aus neuen Blickwinkeln kennen zu lernen.
Vertrauensbeweis für amtierende Stadträte: Die Grüne Stadtratsliste für die Kommunalwahl 2026 in Schweinfurt steht

Vertrauensbeweis für amtierende Stadträte: Die Grüne Stadtratsliste für die Kommunalwahl 2026 in Schweinfurt steht

SCHWEINFURT - Zuversichtlich und mit einer guten personellen Aufstellung gehen die Schweinfurter Grünen in die Stadtratswahl 2026. Bei der Listennominierung am Wochenende in der Oberndorfer Pfarrgemeinde St. Josef konnte nach 2020 erneut ein vollständiger Wahlvorschlag mit 44 Kandidatinnen und Kandidaten sowie vier Ersatzkandidierenden erstellt werden.
Sport für die Soldaten, Spaß für die Kinder und Freundschaft: Gelebte Patenschaft zwischen Grafenrheinfeld und der Infanterieschule

Sport für die Soldaten, Spaß für die Kinder und Freundschaft: Gelebte Patenschaft zwischen Grafenrheinfeld und der Infanterieschule

GRAFENRHEINFELD / HAMMELBURG - Zwei Tage voller Aktivität, Austausch und echter Verbundenheit: Zwei Tage lang hat die Gemeinde Grafenrheinfeld erneut die Soldatinnen und Soldaten des Bereichs Unterstützung der Infanterieschule Hammelburg empfangen.