Verstärkung für die DJK Schwebenried neben dem Platz: Rückkehrer Mario Schindler unterstützt ab sofort das Funktionsteam

Verstärkung für die DJK Schwebenried neben dem Platz: Rückkehrer Mario Schindler unterstützt ab sofort das Funktionsteam

SCHWEBENRIED - Die DJK ist froh zwei weitere Verstärkungen begrüßen zu dürfen. Zur Mannschaft stößt - wie von www.mainfranken.news bereits gemeldet - ab sofort Elias Wehner vom FC05. Dort war er letzte Saison Teil der ersten Mannschaft und brachte es auf acht Einsätze in der Regionalliga Bayern.
Beim Landesfinale des Kaufland Soccer Cups 2025 treffen die Schnüdel in der Vorrunde auf München

Beim Landesfinale des Kaufland Soccer Cups 2025 treffen die Schnüdel in der Vorrunde auf München

HEPBERG / SCHWEINFURT - Der Bayerische Fußball-Verband (BFV) hat in der Kaufland-Filiale in der Richard-Wagner-Straße in Ingolstadt die Vorrundengruppen für das Landesfinale um den Kaufland Soccer Cup 2025 ausgelost, das am Samstag, den 12. Juli ab 10 Uhr auf dem Gelände des FC Hepberg (Am Sportplatz 7a, 85120 Hepberg) ausgetragen wird.
XXXLutz feiert seinen 80. Geburtstag mit einem begeisternden Konzert von Peter Maffay über den Dächern Würzburgs 

XXXLutz feiert seinen 80. Geburtstag mit einem begeisternden Konzert von Peter Maffay über den Dächern Würzburgs 

WÜRZBURG - Auf XXXLutz ist Verlass! Mit einem so nicht gekannten Konzert von Peter Maffay und seiner Band über den Dächern Würzburgs und inmitten der Weinberge haben die Möbelhäuser mit dem Roten Stuhl rund 3000 begeisterten Gästen ein atemberaubendes Event der Extraklasse geboten und dabei Kindern in Not geholfen.
Raus aus der Tonne und rein in den Wald: Ameisenschutz ist Naturschutz – im Landkreis gibt es jetzt zwei Ameisenhegerinnen

Raus aus der Tonne und rein in den Wald: Ameisenschutz ist Naturschutz – im Landkreis gibt es jetzt zwei Ameisenhegerinnen

LANDKREIS BAD KISSINGEN - Jeder kennt sie, doch nur wenige kennen ihren Wert: Ameisen leisten unglaublich viel für den Naturschutz. Aber die kleinen Insekten brauchen manchmal selbst Schutz und Hilfe. Insbesondere bei Baumaßnahmen ist es teilweise erforderlich, ein Nest umzusiedeln.
Spitze Zungen: Warum Karaffen heimlich das Patriarchat stützen

Spitze Zungen: Warum Karaffen heimlich das Patriarchat stützen

Auf den ersten Blick wirken Karaffen harmlos. Elegant geschwungene Glasgefäße, die in skandinavisch-minimalistischen Kücheninszenierungen still auf einem Leinentuch thronen – gefüllt mit Wasser, das zuvor durch Aktivkohle geatmet hat. Doch unter dieser gläsernen Oberfläche brodelt es. Denn die Karaffe ist nicht bloß ein Gefäß. Sie ist ein Symbol. Ein System. Eine stille Komplizin des Patriarchats.
Stadtwerke Schweinfurt kündigen den Fernwärmeausbau in der Luitpoldstraße und Friedenstraße ab Mitte Juli an

Stadtwerke Schweinfurt kündigen den Fernwärmeausbau in der Luitpoldstraße und Friedenstraße ab Mitte Juli an

SCHWEINFURT - Die Stadtwerke Schweinfurt erweitern das klimafreundliche Fernwärmenetz in der Luitpoldstraße und Friedenstraße. Ziel dieser Maßnahme ist es, eine zukunftssichere und umweltfreundliche Wärmeversorgung für weitere innerstädtische Gebäude zu schaffen und gleichzeitig zur nachhaltigen Energiezukunft der Stadt Schweinfurt beizutragen.
Ehre für einen Schweinfurter Pionier: Denkmal für Wilhelm Sattler auf dem Martin-Luther-Platz wird enthüllt

Ehre für einen Schweinfurter Pionier: Denkmal für Wilhelm Sattler auf dem Martin-Luther-Platz wird enthüllt

SCHWEINFURT - Die Stadt Schweinfurt ehrt eine ihrer prägendsten Persönlichkeiten des 19. Jahrhunderts: Am Samstag, den 12. Juli 2025, findet die feierliche Einweihung des Denkmals für Wilhelm Sattler auf dem Martin-Luther-Platz statt. Die Veranstaltung beginnt um 11:00 Uhr vor dem Friedrich-Rückert-Bau und ist für alle Bürgerinnen und Bürger offen.
Wenn in den Sternenparkwochen die Nacht zur Bühne wird: Die Rhön feiert den Schutz der Dunkelheit mit über 90 Veranstaltungen unter dem Himmel

Wenn in den Sternenparkwochen die Nacht zur Bühne wird: Die Rhön feiert den Schutz der Dunkelheit mit über 90 Veranstaltungen unter dem Himmel

RHÖN - Vom 25. Juli bis 17. August 2025 wird die Rhön erneut zum leuchtenden Vorbild für nachhaltigen Nachtschutz: Die Sternenparkwochen gehen in ihre sechste Runde – mit einem vielfältigen Programm für alle, die den Sternenhimmel nicht nur sehen, sondern erleben wollen.
Zusammenschluss von HWS Lasertechnik und A.D.O. Mechatronische Systeme: Eine starke Partnerschaft für die Zukunft

Zusammenschluss von HWS Lasertechnik und A.D.O. Mechatronische Systeme: Eine starke Partnerschaft für die Zukunft

SCHWEINFURT-MAINTAL - Die Unternehmen HWS Lasertechnik und A.D.O. Mechatronische Systeme GmbH bündeln ab sofort ihre Kräfte: Seit Juni 2025 gehen beide Firmen gemeinsame Wege. Ziel ist es, durch die enge Zusammenarbeit Synergien zu nutzen, Innovationskraft zu stärken und gemeinsam als eine Einheit in die Zukunft zu starten.
„Zeige Herz für die Natur!“: Das Gewinnspiel zum Jubiläum der BayernTourNatur

„Zeige Herz für die Natur!“: Das Gewinnspiel zum Jubiläum der BayernTourNatur

BAYERN - Die Umweltbildungsaktion „BayernTourNatur“ ist die zentrale Plattform für Naturführungen in Bayern. Hunderte Veranstalter sind Jahr für Jahr mit großem Engagement und voller Begeisterung dabei. Ihre erlebnisreichen Wanderungen, Rad- und Bootstouren versprechen spannende Stunden in Bayerns Natur.
Förderprogramm „Streuobst für alle“: Wie jeder zum Erhalt der unterfränkischen Artenvielfalt beitragen kann

Förderprogramm „Streuobst für alle“: Wie jeder zum Erhalt der unterfränkischen Artenvielfalt beitragen kann

MAINFRANKEN - Wussten Sie schon? Streuobstwiesen zählen mit bis zu 5000 Tier- und Pflanzenarten zu den absoluten Hot-Spots der Artenvielfalt. Sie sind nicht nur ein wichtiger Lebensraum für zahlreiche Tier- und Pflanzenarten, sondern tragen auch zur Erhaltung der Kulturlandschaft und zur Förderung der Biodiversität bei.
Fußballturnier anstatt Bildungsprogramm: Erlebnistag der Sennfelder Lebenshilfe-Werkstatt setzt auf Wanderpokal-Turnier

Fußballturnier anstatt Bildungsprogramm: Erlebnistag der Sennfelder Lebenshilfe-Werkstatt setzt auf Wanderpokal-Turnier

SENNFELD - Gesunde Ernährung, sicheres Surfen im Internet oder Arbeitsschutz: Normalerweise stehen beim Werkstatterlebnistag Bildungsthemen für die Mitarbeiter mit Handicap auf dem Programm. Heuer jedoch drehte sich bei der Veranstaltung der Werkstatt für behinderte Menschen Sennfeld alles ums runde Leder.
Sponsoren ermöglichen Senioren innerstädtische Ausflüge: Eine elektrische Rikscha für das Haus an den Mönchskutten

Sponsoren ermöglichen Senioren innerstädtische Ausflüge: Eine elektrische Rikscha für das Haus an den Mönchskutten

SCHWEINFURT - Na, das ist doch mal etwas Außergewöhnliches: Das Haus an den Mönchskutten in Schweinfurt hat für seine Bewohner einen fahrbaren Untersatz bekommen, den man so wohl regional erstmals auf den Straßen sehen wird: Eine elektrische Rikscha!
Digitalisierung trifft Nachhaltigkeit: THWS-Studierende präsentieren Poster im Würzburger Mozartareal

Digitalisierung trifft Nachhaltigkeit: THWS-Studierende präsentieren Poster im Würzburger Mozartareal

WÜRZBURG - Wie Lebensmittelverschwendung vermieden werden und Bienen vor Naturkatastrophen schützen können: Studierende des Masterstudiengangs „Digital Business Systems“ der Technischen Hochschule Würzburg-Schweinfurt (THWS) haben eine Poster-Session in Kooperation mit dem GREEEN NETWORK der Würzburg AG zu den Themen Digitalisierung und Nachhaltigkeit veranstaltet.