Unerschütterlicher Glaube an eine bessere Welt: Prof. Dr. Klaus Reder erhält die Ehrenmedaille des Oberbürgermeisters

Unerschütterlicher Glaube an eine bessere Welt: Prof. Dr. Klaus Reder erhält die Ehrenmedaille des Oberbürgermeisters

WÜRZBURG - Als Zeichen tiefster Anerkennung und aufrichtigem Respekt für sein außergewöhnliches Lebenswerk verlieh Christian Schuchardt Prof. Dr. Klaus Reder die Ehrenmedaille des Oberbürgermeisters. Es war dies die letzte Ehrung, die Christian Schuchardt in seiner Amtszeit als Oberbürgermeister vornahm.
Was Leberwurst mit der Freundschaft zwischen dem scheidenden Würzburger Oberbürgermeister und Landrat Thomas Eberth zu tun hat

Was Leberwurst mit der Freundschaft zwischen dem scheidenden Würzburger Oberbürgermeister und Landrat Thomas Eberth zu tun hat

WÜRZBURG - Würzburgs Oberbürgermeister Christian Schuchardt wird zum 1. Juli 2025 sein Amt niederlegen. Nach über elf Jahren als Oberbürgermeister und insgesamt 18 Jahren im Dienst der Stadt übernimmt er künftig als Hauptgeschäftsführer des Deutschen Städtetages eine neue Aufgabe.
Beim Bauerntag in Berlin: BV-Landkreisvertreter treffen Landwirtschaftsminister Rainer

Beim Bauerntag in Berlin: BV-Landkreisvertreter treffen Landwirtschaftsminister Rainer

BERLIN / MAINFRANKEN - Am Rande des Deutschen Bauerntages in Berlin trafen verschiedene Landkreisverteter:innen auf den neuen Landwirtschaftsminister Alois Rainer. Mit dabei waren Reinhard Wolz (BBV-Kreisobmann von Main-Spessart), Eugen Reinhart (Stellvertretender BBV-Kreisobmann von Miltenberg) und Stefan Köhler (BBV-Präsident Unterfranken).
Heiße Erlebnisse auf dem Schweinfurter Volksfest, das nun in die Zielgeraden einbiegt – FOTOS & FILM!

Heiße Erlebnisse auf dem Schweinfurter Volksfest, das nun in die Zielgeraden einbiegt – FOTOS & FILM!

SCHWEINFURT - Eigentlich ist´s fast zu heiß in diesen Tagen. Aber besser Kaiserwetter als Regen. Und außerdem kann man sich ja mit diversen Möglichkeiten erfrischen auf dem Schweinfurter Volksfest, das nun in seine letzten Runden biegt. Donnerstagabend und dann am Wochenende dürfte es nochmals bis Sonntagabend einen Rekordbesuch geben.
„Nordisches Architektur Kurzfilmfestival“: THWS-Studierende zeigen ihre Werke

„Nordisches Architektur Kurzfilmfestival“: THWS-Studierende zeigen ihre Werke

WÜRZBURG - Beim „Nordischen Architektur Kurzfilmfestival“ (NAKU) am Montag, 30. Juni, zeigen Studierende der Fakultät Architektur und Bauingenieurwesen der Technischen Hochschule Würzburg-Schweinfurt (THWS) ihre Werke aus dem Kurs „Skandinavische Architektur“. Der Abend beginnt um 20 Uhr im Central im Bürgerbräu.
Ab sofort und bis 17.Juli: Auch der Landkreis Kitzingen ruft zur Teilnahme am Stadtradeln auf

Ab sofort und bis 17.Juli: Auch der Landkreis Kitzingen ruft zur Teilnahme am Stadtradeln auf

LANDKREIS KITZINGEN - Der Landkreis Kitzingen nimmt in diesem Jahr zum ersten Mal geschlossen an der bundesweiten Aktion Stadtradeln des Klima-Bündnisses teil. Vom 27. Juni bis 17. Juli 2025 sind Bürgerinnen und Bürger eingeladen, möglichst viele Alltagswege mit dem Fahrrad zurückzulegen – zur Arbeit, zur Schule, zum Einkaufen oder in der Freizeit.

Neuer Rhythmus, neue Rituale, neues Körpergefühl: Neu aufgelegtes AktivProgramm der Obermain Therme

BAD STAFFELSTEIN - Das AktivProgramm der Obermain Therme präsentiert sich ab sofort mit neuem Konzept, frischen Impulsen und einem noch abwechslungsreicheren Tagesablauf. Unter dem Motto „Fit & schön durch den Tag“ bietet das kostenfreie Angebot im ThermenMeer stündlich neue Bewegungs- und Verwöhnmomente – von früh bis spät, jeden Tag.
43 Jahre alte Mitarbeiterin eines Pflegedienstes klaute Bargeld und Schmuck bei Seniorinnen mit 80.000 Euro Beuteschaden

43 Jahre alte Mitarbeiterin eines Pflegedienstes klaute Bargeld und Schmuck bei Seniorinnen mit 80.000 Euro Beuteschaden

ASCHAFFENBURG - Im Zeitraum von April bis Juni ist es im Stadtgebiet zu insgesamt vier Diebstählen von Bargeld und Schmuck bei Seniorinnen gekommen. Die Aschaffenburger Polizei konnte im Rahmen ihrer Ermittlungen die Mitarbeiterin eines Pflegedienstes als Täterin identifizieren. Diese räumte die Taten ein.
Flanieren in der wunderschönen Allee Gerolzhofens: „Kunst + Kulinarisches“ am 29. Juni

Flanieren in der wunderschönen Allee Gerolzhofens: „Kunst + Kulinarisches“ am 29. Juni

GEROLZHOFEN - Am 29. Juni 2025 darf wieder in der wunderschönen Allee Gerolzhofens flaniert werden. Zum fünfzehnten Mal verwandelt sich die Nördliche und Östliche Allee in eine Flaniermeile. Den Besuchern wird ein abwechslungsreiches und niveauvolles Programm für Augen, Ohren und für den Gaumen angeboten.
Großer Andrang bei BR-Wandertouren 2025 in der Rhön: Gäste erleben pure Wanderlust

Großer Andrang bei BR-Wandertouren 2025 in der Rhön: Gäste erleben pure Wanderlust

RHÖN - Vier Tage Wandern, Natur erleben und die Rhön entdecken: Die BR-Wandertouren 2025 waren ein voller Erfolg. Vom 10. bis 13. Juni lud der Bayerische Rundfunk gemeinsam mit der Rhön GmbH, dem Naturpark Bayerische Rhön, den Landkreisen Bad Kissingen und Rhön-Grabfeld zu einem Wandererlebnis der besonderen Art ein.
Eineinhalb Wochen Sperrung mit kurzer Umleitungsstrecke: Dringende Baumaßnahme in der Erhardstraße

Eineinhalb Wochen Sperrung mit kurzer Umleitungsstrecke: Dringende Baumaßnahme in der Erhardstraße

BAD KISSINGEN - Auf Höhe Erhardstraße 56 ist ein Kanalstück eingebrochen, ein Loch in der Straße und Asphaltschäden sind die Folge. Im Zuge der sich daraus ergebenden Baumaßnahme muss ein Teilbereich der Erhardstraße zwischen Ostring und Massaplatz ab sofort für eineinhalb Wochen bis voraussichtlich Freitag, 4. Juli, voll gesperrt werden.
Amtschef des Bayerischen Staatsministeriums der Justiz informiert sich bei Schweinfurter Justizbehörden

Amtschef des Bayerischen Staatsministeriums der Justiz informiert sich bei Schweinfurter Justizbehörden

SCHWEINFURT - Hoher Besuch bei Schweinfurts Justiz: Der Amtschef des Bayerischen Staatsministeriums der Justiz, Ministerialdirektor Dr. Winfried Brechmann (62), hat sich am 24.06.2025 zu einem Antritts- und Informationsbesuch beim Landgericht, dem Amtsgericht und der Staatsanwaltschaft Schweinfurt eingefunden.