Feiern wird in Bayern leichter: Schausteller, Wirte und Vereine werden von überflüssiger Bürokratie befreit

Feiern wird in Bayern leichter: Schausteller, Wirte und Vereine werden von überflüssiger Bürokratie befreit

BAYERN - Die Bayerische Staatsregierung hat entscheidende Schritte unternommen, um das Schaustellergewerbe sowie Vereine in Bayern von unnötiger Bürokratie zu befreien. Der Ministerrat hat gestern beschlossen, die Erteilung einer Schankerlaubnis für Volksfeste, Märkte und Vereinsfeiern deutlich einfacher zu gestalten.
Sündiges Kitzingen: 16-Jähriger fälscht Medikamenten-Rezepte, aggressiver 44-Jähriger muss gefesselt werden

Sündiges Kitzingen: 16-Jähriger fälscht Medikamenten-Rezepte, aggressiver 44-Jähriger muss gefesselt werden

KITZINGEN - Als am Dienstagmittag ein 16-Jähriger in einer Apotheke in der Luitpoldstraße ein verschreibungspflichtiges Medikament abholen wollte wurde bemerkt, dass es sich bei dem hierfür eingereichten Rezept um eine Fälschung handelte. Der Jugendliche konnte vor Ort durch eine Streife der Kitzinger Polizei festgenommen werden.
Bilanz der Aktionsspieltage: Der Bayerische Fußball-Verband und seine Vereine setzen herausragendes Signal für die Organspende

Bilanz der Aktionsspieltage: Der Bayerische Fußball-Verband und seine Vereine setzen herausragendes Signal für die Organspende

BAYERN - Mit den gemeinsamen Aktionsspieltagen haben der Bayerische Fußball-Verband (BFV) und das Bayerische Staatsministerium für Gesundheit, Pflege und Prävention (StMGP) zum zweiten Mal nach 2017 ein herausragendes Signal für die Organspende und damit ein großartiges Zeichen der Solidarität sowie des gesellschaftlichen Zusammenhalts gesetzt.
Verbraucherzentralen fordern gesündere Teller: Bei den Kindermenüs im Restaurant gibt es zu wenig Auswahl und zu viel Frittiertes

Verbraucherzentralen fordern gesündere Teller: Bei den Kindermenüs im Restaurant gibt es zu wenig Auswahl und zu viel Frittiertes

MAINFRANKEN - Immer mehr Familien essen außer Haus – doch die Auswahl für Kinder ist oft wenig ausgewogen. Mit einem bundesweiten Marktcheck haben die Verbraucherzentralen 100 Kinderspeisekarten analysiert. Das Ergebnis: Schnitzel und Pommes dominieren, Gemüsebeilagen sind die Ausnahme.