Ungarn-Austausch 2025: 24 SchülerInnen des Alexander-von-Humboldt-Gymnasiums auf Bildungs- und Erlebnisreise

Ungarn-Austausch 2025: 24 SchülerInnen des Alexander-von-Humboldt-Gymnasiums auf Bildungs- und Erlebnisreise

TATA IN UNGARN / SCHWEINFURT - Dieses Jahr fand erneut der Schüleraustausch des Alexander-von-Humboldt-Gymnasiums mit dem Eötvös-József-Gimnázium in Tata, Ungarn, statt. Am Samstag, dem 5. April 2025, machten sich 24 Schülerinnen und Schüler unter der Aufsicht von Frau Göller und Herrn Schmitt frühmorgens auf den Weg.
Streuobsttag, Klimaschutz und Ehrenamt: Höhepunkte der Mitgliederversammlung des Kreisverbandes für Gartenbau und Landespflege 2025

Streuobsttag, Klimaschutz und Ehrenamt: Höhepunkte der Mitgliederversammlung des Kreisverbandes für Gartenbau und Landespflege 2025

LANDKREIS WÜRZBURG - Die Mitgliederversammlung des Kreisverbandes für Gartenbau und Landespflege Würzburg hat auch im Frühjahr 2025 wieder großen Zuspruch erhalten. Mehr als 80 Mitglieder waren in die Aalbachtalhalle nach Uettingen gekommen, darunter auch zahlreiche Gäste der lokalen und überregionalen Politik sowie Vertreter des Bezirks- und Landesverbands.
Feiern wird in Bayern leichter: Schausteller, Wirte und Vereine werden von überflüssiger Bürokratie befreit

Feiern wird in Bayern leichter: Schausteller, Wirte und Vereine werden von überflüssiger Bürokratie befreit

BAYERN - Die Bayerische Staatsregierung hat entscheidende Schritte unternommen, um das Schaustellergewerbe sowie Vereine in Bayern von unnötiger Bürokratie zu befreien. Der Ministerrat hat gestern beschlossen, die Erteilung einer Schankerlaubnis für Volksfeste, Märkte und Vereinsfeiern deutlich einfacher zu gestalten.
Sündiges Kitzingen: 16-Jähriger fälscht Medikamenten-Rezepte, aggressiver 44-Jähriger muss gefesselt werden

Sündiges Kitzingen: 16-Jähriger fälscht Medikamenten-Rezepte, aggressiver 44-Jähriger muss gefesselt werden

KITZINGEN - Als am Dienstagmittag ein 16-Jähriger in einer Apotheke in der Luitpoldstraße ein verschreibungspflichtiges Medikament abholen wollte wurde bemerkt, dass es sich bei dem hierfür eingereichten Rezept um eine Fälschung handelte. Der Jugendliche konnte vor Ort durch eine Streife der Kitzinger Polizei festgenommen werden.