Drei Unterfranken bei den Bayerischen Hallenmeisterschaften der U19- und U17-Junioren

WÜRZBURG / GROSSBARDORF – Der Bayerische Fußball-Verband (BFV) hat die Vorrunden-Gruppen für die Bayerische Hallenmeisterschaften der U19-Junioren und U17-Junioren 2025 ausgelost.

Vizepräsident Jürgen Pfau zog beim auf live auf dem BFV-Instagram-Kanal übertragenen Auslosungs-Doppelpack im Münchner „Haus des Fußballs“ die Kugeln aus dem Lostopf. Die Endrunde der U19-Junioren wird am kommenden Samstag, den 25. Januar 2025 in der Frankenlandhalle im oberfränkischen Ebersdorf bei Coburg (Am Sportplatz 14, 96237 Ebersdorf) ausgespielt. Die U17-Junioren kämpfen am Samstag, den 1. Februar 2025 in der Dreifachturnhalle im niederbayerischen Hauzenberg (Eckmühlstr. 28, 94051 Hauzenberg) um die bayerische Hallenkrone.

Die Sieger beider Endrunden qualifizieren sich für die Süddeutsche Meisterschaft, bei der am 8. März 2025 in Ehningen (Baden-Württemberg) die Teilnehmer für die Deutsche Meisterschaft in Duisburg (14. bis 16. März 2025) ermittelt werden.

Gruppeneinteilung für das Landesfinale der U19-Junioren

Gruppe A

DJK Ingolstadt (Bezirksmeister Oberbayern, Bezirksoberliga)
TSV Schwabmünchen (Bezirksmeister Schwaben, Bezirksoberliga)
JFG GW Frankenwald (Bezirksmeister Oberfranken, Bezirksoberliga)
TSV Großbardorf (Bezirksmeister Unterfranken, Landesliga)
JFG Leitenbachtal ((Vize-Bezirksmeister Oberfranken, Bezirksoberliga)

Gruppe B

SG TSV Regen (Bezirksmeister Niederbayern, Bezirksoberliga)
SG Donaubogen (Bezirksmeister Oberpfalz, Kreisliga)
SpVgg 09 Ansbach (Vize-Bezirksmeister Mittelfranken, Landesliga)
Würzburger FV (Vize-Bezirksmeister Unterfranken, Bayernliga)
Baiersdorfer SV (Bezirksmeister Mittelfranken, Landesliga)

Gruppeneinteilung für das Landesfinale der U17-Junioren

Gruppe A

ASV Cham (Vize-Bezirksmeister Oberpfalz, Landesliga)
FC Ergolding (Bezirksmeister Niederbayern, Landesliga)
DJK Don Bosco Bamberg (Bezirksmeister Oberfranken, Landesliga)
JFG Straubing-Bogen (Vize-Bezirksmeister Niederbayern, Bezirksoberliga)
FC Deisenhofen (Vize-Bezirksmeister Oberbayern, Bayernliga)

Gruppe B

FSV Erlangen-Bruck (Bezirksmeister Mittelfranken, Landesliga)
SV Heimstetten (Bezirksmeister Oberbayern, Landesliga)
FC Memmingen (Bezirksmeister Schwaben, Bayernliga)
(SG) SpVgg Hösbach-Bahnhof (Bezirksmeister Unterfranken, Bezirksoberliga)
SpVgg SV Weiden (Bezirksmeister Oberpfalz, Landesliga)

„Ich glaube, wir haben heute einen ganz guten Job gemacht und vier spannende, ausgewogene Vorrundengruppen mit packenden Derbys gezogen. Ich bin vor allem gespannt darauf, wie sich die SG Donaubogen als Kreisligist im Feld der Bayern-, Landes- und Bezirksoberligisten behauptet. Aber in der Halle, das zeigt die Erfahrung, ist auch für vermeintliche Underdogs immer alles möglich. Als Unterfranke schlägt mein Herz aber natürlich auch für den TSV Großbardorf, den Würzburger FV und die SpVgg Hösbach-Bahnhof, denen ich natürlich die Daumen drücke. Aber ich freue mich für jeden Verein, der am Ende oben steht“, erklärte BFV-Vizepräsident Jürgen Pfau.

Tickets für die beiden Landesfinals kosten 5 Euro (ermäßigt: 3 Euro), für Kinder und Jugendliche ist der Eintritt frei. Anpfiff der ersten Partie ist am Turniertag jeweils um 11 Uhr. Der BFV bietet auch in diesem Jahr wieder einen Liveticker auf www.bfv.de an.

Foto: Sebastian Dirschl/BFV

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert