GRAFENRHEINFELD – Der Heckenweg-Spielplatz steht nach einer Brandstiftung vor drei Wochen wieder zur Verfügung. Ein Kleinkinder-Klettergerät war durch ein absichtlich gelegtes Feuer beschädigt worden.
Dank des schnellen Eingreifens von Anwohner Boguslaw Sierzega, der mit einem Feuerlöscher Schlimmeres verhindern konnte, und der Feuerwehr wurde der Schaden begrenzt. Die entstandenen Materialkosten beliefen sich auf rund 4.000 Euro.
Die Reparaturarbeiten übernahm der Bauhof der Gemeinde. Nach der Erneuerung der beschädigten Teile konnte der Spielplatz zügig wieder freigegeben werden. „Es ist schön, dass der Spielplatz nun wieder genutzt werden kann. Mein Dank gilt allen Beteiligten, die dazu beigetragen haben“, sagte Christian Keller, Erster Bürgermeister von Grafenrheinfeld.
Für sein umsichtiges Handeln erhielt Herr Sierzega von der Gemeinde einen neuen Feuerlöscher und ein Dankesgeschenk. „Sein schnelles Eingreifen hat sicher verhindert, dass der Schaden größer wurde. Dieses Beispiel zeigt, wie wichtig Zivilcourage ist“, so Bürgermeister Keller.
Die Täter konnten bisher nicht ermittelt werden. Die Gemeinde bittet weiterhin um Hinweise aus der Bevölkerung. „Wenn wir gemeinsam achtsam sind, können wir dazu beitragen, dass solche Vorfälle nicht zur Regel werden“, betonte Bürgermeister Keller.
Die Gemeinde setzt sich weiterhin dafür ein, dass Spielplätze und andere öffentliche Einrichtungen sicher und gut erhalten bleiben, um allen Bürgern einen Ort zum Verweilen und Spielen zu bieten.
Foto: Sabine Bromisch
Text: Christian Keller