Hallenfußball in Bergrheinfeld: Erst der 16. BWG-Cup, dann die Dorfmeisterschaften

BERGRHEINFELD – Nach den Weihnachtsfeiertagen finden im Sportzentrum Bergrheinfeld wieder interessante Fußball-Hallenturniere statt. Los geht’s am Freitag, den 27.12.2024 mit dem 16. „BWG Hallencup“. Hier werden sicher wieder zahlreiche Zuschauer in die TSV Halle strömen.

Wie in den Vorjahren konnte wieder ein attraktives Teilnehmerfeld gewonnen werden. Angeführt wird das Teilnehmerfeld vom Titelverteidiger DJK Schwebenried/ Schwemmelsbach aus der Landesliga. Das Team von Thomas Cäsar ist wohl der Topfavorit auf den Turniersieg.

Allerdings dürfte auch die A-Jugend des FC 05 Schweinfurt, die erstmals am Start ist, hier ein Wörtchen mitreden. Die talentierten Jungkicker von Coach Marcel Kühlinger spielten eine starke Bayernligasaison und stiegen in die Bundesliga auf. Wieder am Start ist auch Derbynachbar Heidenfeld/ Hirschfeld, der in der Kreisliga bisher eine gute Rolle spielt. Die Mannschaft um Trainer Danny Djalek ist im Mittelfeld platziert. Ebenfalls aus der Kreisliga dabei ist die Mannschaft aus Gädheim/ Untereuerheim. Die Mannschaft von Stefan Greulich versucht nach dem Kreisligaaufstieg die Klasse zu halten und steht auf dem Relegationsplatz.

Ebenfalls schon oft beim BWG Cup am Start die Mannschaft der SG Sennfeld. Mit dem neuen Trainer Heiko Windhagen weht ein frischer Wind und man steht im Vorderfeld der Kreisklasse. Diese führt souverän die Mannschaft aus Grafenrheinfeld an, die mit den Binder Brüdern den Wiederaufstieg in die Kreisliga fest im Blick hat. Neu am Start ist die Mannschaft vom VfR Sulzthal. Die Truppe von Trainer Klaus Seufert steht in der Kreisklasse Rhön auf einem guten Mittelfeldplatz.
Abgerundet wird das Teilnehmerfeld vom heimischen TSV 07 Bergrheinfeld, der mit Trainerfuchs Wolfgang Hau eine gute Platzierung anstrebt.

Das Turnier ist mit 500 Euro Prämie des Sponsors BWG Gewerbe Bau GmbH dotiert.

Teilnehmende Mannschaften:
DJK Schwebenried/Schwemmelsbach, FC 05 Schweinfurt A-Jg., SG Heidenfeld/Hirschfeld, TSV Grafenrheinfeld, SG Sennfeld, VfR Sulzthal, SG Gädheim/Untereuerheim und unser TSV 07.

Turnierverlauf:
17:15 Uhr – Gruppenspiele
20:15 Uhr – Platzierungsspiele
21:30 Uhr – Finale

Gespielt wird wie immer in der traditionellen Form mit Rund-Um-Bande.

Am Samstag 28.12.2024 findet dann wieder die beliebte Dorfmeisterschaft statt. Bereits zum 16. Mal.

Zu diesem traditionellen Vergleich der Dorfvereine haben sich erstmals 12 Mannschaften angemeldet, was eine Rekordteilnehmeranzahl bedeutet.

Unter anderem treten an der FC Bayern Fanclub, der Skiclub, die Gemeebomber, die Feuerwehr, der FC Wallenfels sowie die Planpaare. Wer sich hinter dem FC Torrausch, den Glashoch Rangers oder Schwarz-Rot-Jold verbirgt, bleibt noch abzuwarten.

Bei diesem Turnier steht nicht unbedingt der sportliche Wettkampf im Vordergrund, denn das Turnier hat sich mittlerweile zu einer schönen Zusammenkunft der Dorfgemeinschaft am Jahresende etabliert. Im Anschluss nach dem Turnier steigt wieder die Dritte Halbzeit mit Barbetrieb im TSV Saal.

Turnierbeginn ist um 15.00 Uhr. Das Endspiel findet ca. gegen 20.15 Uhr statt. Wer also guten Hallenfußball sehen möchte, ist in Bergrheinfeld gerne willkommen. Für Speis und Trank ist wie immer bestens gesorgt.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert