Verkehrsunfall mit Alkohol: Besser wäre es gewesen, vor der Fahrt schon mal nachzudenken…

KRONUNGEN – Gegen 18:50 Uhr kam es am Freitagabend Am Ring 3 zu einem Verkehrsunfall. Hier hatte die Geschädigte selbst mitbekommen, wie ein anderer Verkehrsteilnehmer mit seinem schwarzen Toyota Starlet auf der seiner Fahrbahn gegenüberliegenden Seite geparkten 5er BMW vorne links hineinfuhr.

Warum der Pkw auf die Gegenfahrbahn kam, konnte die Mitteilerin nicht angeben. Sie musste allerdings mit ansehen, wie der Starlet davongefahren wurde. Der Pkw wurde stark beschleunigt und fuhr in den nahen Kreisverkehr ein.

Das Kennzeichen konnte sie am Notruf den entgegennehmenden Beamten nennen. Die eintreffende Streife konnte wenige Meter nach dem Kreisel das Fahrzeug des Unfallverursachers feststellen. Vom Fahrer fehlte zunächst jede Spur.

Dieser kam zusammen mit einem Bekannten ca. eine halbe Stunde nach dem Unfall zu seinem Fahrzeug zurück. Dort stieg er aus dem Auto des Bekannten auf der Beifahrerseite aus. Er gab an, dass er sein Mobiltelefon nicht dabeihatte und daher zu seinem Bekannten gelaufen sei. Es wäre nicht seine Absicht gewesen, sich unerlaubt von der Unfallstelle zu entfernen.

Für ihn sprach, dass er zu der Unfallstelle zurückkam. Die Beamten bemerkten zudem, dass er nach Alkohol roch. Ein Test vor Ort ergab einen Wert von ca. 1,5 Promille. Er machte keinen Nachtrunk geltend, eine Blutentnahme war aber selbstverständlich erforderlich.

Diese wurde in der Dienststelle durch einen hinzugerufenen Arzt schließlich durchgeführt. Eine Auswertung durch ein Labor steht derzeit noch an.

Der Fahrer war mit sämtlichen Maßnahmen einverstanden, auch mit der Sicherstellung seines Führerscheins. Er zeigte sich schuldbewusst und einsichtig. Besser wäre es gewesen, er hätte die Folgen vor Antritt der Fahrt überdacht und auf die Fahrt unter Alkoholeinfluss verzichtet und da bereits den Bekannten bemüht.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert