Rückschlag für die Mighty Dogs: Umso wichtiger wäre nun ein Sieg in Waldkraiburg

SCHWEINFURT – Das war natürlich ein echter Dämpfer für die Mighty Dogs gegen die zuvor so schwächelnden Miesbacher. Nach der 2:4-Heimniederlage der Schweinfurter stoppte deren Erfolgsserie. Nach einem Dutzend an Spielen bedeutet das erst einmal Mittelmaß in der Eishockey-Bayernliga.

Vor wieder nur 468 Zuschauern im ziemlich leeren und stimmungsarmen Icedome dauerte es bis zur 45. Minute, ehe die Gastgeber erstmals trafen. Durch Petr Pohl, als Miesbach bereits mit 2:0 führte. Das 0:1 fiel dabei vier Sekunden vor der ersten Pausensirene. Und das 1:3 exakt eine Minute nach dem Anschlusstor der Mighty Dogs.

Die blieben im Match, weil Nils Melchior (auf dem Bild) in Überzahl verkürzte. Über sechs Minuten waren da noch zu spielen. Doch mit dem recht schnellen 2:4 machten die Gäste aus Oberbayern alle Hoffnungen zunichte, beendeten ihre Talfahrt und haben nun einen Platz vor den Schweinfurtern drei Punkte mehr.

Die nächste Aufgabe für den Tabellenneunten: Sonntag schon beim Fünften in Waldkraiburg. Auch die Löwen verloren am Freitagabend: 4:6 in Schongau trotz 3:0-Führung bis zur 35. Minute.

Eishockey, Bayernliga: ERV Schweinfurt Mighty Dogs – TEV Miesbach: 2:4 (0:1, 0:1, 2:2)
Tore für Schweinfurt: 1:2 (44:36) Petr Pohl (Dylan Hood, Lukas Krumpe), 2:3 (53:43) Nils Melchior (Hood, Pohl – 5:4)
Strafminuten: Schweinfurt: 8, Miesbach 12
Zuschauer: 468

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert