KARLSTADT – Es gibt attraktive Ausflugsziele in der Region, die sogar Vielschreiber Michael Horling und seine alles fotografierende Partnerin Petra Moritz bislang noch nicht besucht haben. Eine Lücke wurde nun geschlossen, eine andere zumindest fast.
Karlburg bei Karlstadt im Landkreis Main-Spessart: Dorthin führte im Spätsommer der Ausflug mit einem Fußballspiel. Da das Wetter aber recht schön war, beschlossen die beiden Schonunger, noch zwei Anlaufpunkte anzusteuern.
Zunächst ging es ab Stetten, einem Ortsteil von Karlstadt, in die Weinberge. Von einem Wanderparplatz aus sind´s gerade mal 500 Meter zu Fuß zum „terroir f“ – einem magischen Ort in der Weinlage „Stettener Stein“, der an diesem frühen Nachmittag eher ein „Terror“-Aussichtspunkt war. Denn eine Gesellschaft feierte dort ein privates Fest mit ziemlich viel Unruhe.
Von der Aussichtsplattform lohnt sich freilich dennoch ein Blick auf den Verlauf des Mains und das recht nahe Himmelstadt. Sitzplätze zum Genießen der Sonne und zum Entspannen waren leider nicht frei.
Also zurück zum Auto und danach gleich weiter zum Edelweiß-Suchen. Nördlich von Karlstadt befindet sich an der B26 gelegen ein Parkplatz an der Falteshütte des DAV Würzburg. Hier angekommen fühlt man sich in der Tat wie in den alpinen Bergen.
Der Lenzsteig, ein hier nie vermuteter Klettersteig, führt über 135 Höhenmeter auf den Kalbenstein – und auf dem befindet sich das weithin sichbare, überdimensionale Edelweiß. Es darf also geklettert werden – aber ohne Helm und ein Steigset ist das nicht empfohlen.
Mangels Ausrüstung schauten die Besucher aus dem Landkreis Schweinfurt den anderen Alpinisten einfach mal zu und verschoben auch den Aufstieg über den längeren Weg um die Feldwand herum aus Zeitgründen auf das nächste Vorbeischauen. Denn es fand ja nun bald ein Fußballspiel statt….








