SCHWEINFURT – Der Wildpark in Schweinfurt hat drei neue Hauptsponsoren. Und erweiterte damit die Anzahl auf inzwischen beachtliche 59, wenn man mal die Stadt Schweinfurt mitzählt. Sie alle sorgen dafür, dass ohne Eintritt zahlen zu müssen der Zugang zur herrlichen Anlage weiterhin gratis ist. Und dass immer mal wieder etwas gebaut werden kann.
Baureferent Ralf Brettin hat die neuen Unterstützer, die Firma Heizungsbau Schmidt GmbH aus Ballingshausen, die Firma Actemium aus Schweinfurt und die Firma Koch-Mannes Maschinen-Handels GmbH aus Sennfeld am Dienstag der Öffentlichkeit vorgestellt und zum Dank für das Engagement gemeinsam mit Wildparkleiter Thomas Leier das „BeoVerdienstKreuz“ überreicht.
Koch-Mannes konnte leider keinen Mitarbeiter senden. Brettin erwähnte, dass der Wildpark, der übrigens im Jahr um die 600.000 Besucher aus ganz Deutschland begrüßt, von dem Unternehmen bereits einige Maschinen und Werkzeuge erworben hat. Die beiden anderen neuen Hauptsponsoren waren vertreten.
Michael Stenzinger, Geschäftsführer der Firma Heizungsbau Schmidt GmbH, erwähnte, dass es die Firma, die er vor 15 Jahren übernahm, bereits seit 1969 gibt. Von Ballingshausen sind es nur zehn Fahrminuten zum „Waldspielplatz an den 3 Eichen“, den Stenzinger unter diesem Namen als Kind kennen lernte und wohin er heute mit seinem eigenen Nachwuchs kommt.
Larbi Ikkache und Jurij Kirsch stellten die Firma Actemium vor, einen französischen Konzern mit einem Sitz auch in Schweinfurt. Der Innovationstreiber und Möglichmacher im Bereich der Energie-, Automatisierungs- und IT-Technik zählt ZF oder SKF zu seinen Hauptkunden.
Vorgestellt wurde zudem das Event am Sonntag, den 15. Dezember, ab 16 Uhr. Erstmals seit 2019 findet heuer wieder die Waldweihnacht im Wildpark statt. Erst bremste Corona sie aus, dann personeller Notstand. Neben der Stadt laden auch die Freunde des Wildparks und der Bürgerverein Deutschhof zu ein paar geselligen Stunden – übrigens genau eine Woche nach dem Schnüdelsingen im Sachs-Stadion – ein. Inmitten der Natur.
Thomas Leier kann für das leibliche Wohl Glühwein, Kinderpunsch, Würstchen, Pizza, Flammkuchen, Waffeln, Plätzchen und leckere Elchkekse versprechen. Es kommen unter anderem der Heilige St. Nikolaus und der Engel Luzie, Wie Pech und Schwefel, der Kindergarten St. Peter und Paul sowie Selly Santana and her lovely Grinches treten auf. Schüler vom Celtis-Gymnasium und der Sattler-Realschule veranstalten einen Adventsflohmarkt. Und das Tor der Wünsche erfüllt mit der Beständig Autowelt drei Wünsche.
Unser Bild unter dem Video mit den Personen zeigt von links: Michael Stenzinger (Geschäftsführer der Firma Heizungsbau Schmidt GmbH), Baureferent Ralf Brettin, Larbi Ikkache und Jurij Kirsch von der Firma Actemium sowie Wildpark-Leiter Thomas Leier.