YJAR GmbH

Faustball-Triumphe: Die TVO-Herren ringen Käfertal in einem Krimi nieder und die Damen siegen auswärts gleich doppelt

SCHWEINFURT – Der TV Oberndorf spielte unter den Augen des Faustball-Bundestrainers Olaf Neuenfeld am ersten Heimspieltag gegen den TV Käfertal.

Der erste Satz begann mit einem Paukenschlag für den TV Käfertal. Die Gäste erwischten den besseren Start und dominierten mit druckvollen Angriffen. Oberndorf fand zunächst nicht ins Spiel und hatte besonders in der Defensive Probleme, die kraftvollen Schläge von Käfertal in Persona von Marcel Stoklasa abzuwehren. So ging der Auftaktsatz deutlich mit 11:5 an die Gäste, die damit ein klares Zeichen setzten.

Doch Oberndorf ließ sich davon nicht beirren und fand im zweiten Satz die passende Antwort. Angetrieben von den heimischen Fans steigerte sich die Mannschaft um Kapitän Fabian Sagstetter deutlich. Mit präzisen Angriffen des Rückkehrers Oliver Bauer und einer stabileren Abwehrleistung holte sich Oberndorf den Satz mit 11:6 und stellte damit auf 1:1.

Der dritte Satz war dann wieder eine Demonstration der Käfertaler Offensivkraft. Die Gäste punkteten insbesondere mit variantenreichen Angriffen und ließen den Oberndorfern wenig Raum zur Entfaltung. Ein klarer 11:6-Satzgewinn brachte Käfertal die erneute Führung zum 2:1.

Im vierten Satz war es wieder Oberndorf, das nach der Satzpause das Heft in die Hand nahm. Die Heimmannschaft spielte nun variabler und erarbeitete sich durch ein optimales Aufbauspiel zahlreiche Punkte. 11:6 hieß es am Ende für die Schweinfurter. Der Ausgleich war wiederhergestellt, und das Match entwickelte sich zu einem echten Krimi.

Der fünfte Satz war der erste von mehreren, die in die Verlängerung gingen. Beide Teams schenkten sich nichts, und es entwickelte sich ein offener Schlagabtausch, bei dem die Führung mehrfach wechselte. Schließlich konnte Oberndorf diesen umkämpften Satz knapp mit 12:10 für sich entscheiden und erstmals in Führung gehen (3:2).

Doch Käfertal gab sich nicht geschlagen und schlug im sechsten Satz zurück. Oberndorf leistete sich einige Unkonzentriertheiten, die die Gäste konsequent nutzten. Man lag zwischenzeitlich mit 5:10 hinten, doch gab nicht auf. Das Angabenspiel der Gäste konnte sich nach dem Punkt zum 6:10 nicht befreien und Oberndorf kam bis auf ein 8:10 wieder ran. Doch am Ende gaben die Käfertaler 100% Risiko und sicherten sich den Satz mit 8:11. 3:3 Ausgleich.

Im siebten Satz lag Oberndorf zunächst vorne, konnte jedoch durch eine schwache Schlussphase den Satz nicht mehr an sich reißen. Am Ende hieß es 11:13 für Käfertal. Plötzlich lag Oberndorf wieder zurück (3:4) und stand mit dem Rücken zur Wand.

Im achten Satz mobilisierte Oberndorf jedoch nochmals alle Kräfte. Fabian Sagstetter übernahm die Angabe. Angetrieben vom frenetischen Publikum kämpfte sich das Team in einem atemberaubend spannenden Satz und knappen Satz mit 12:10 zurück ins Spiel. Damit war das 4:4 erreicht, und alles lief auf einen entscheidenden neunten Satz hinaus.

Der neunte Satz war dann eine Demonstration der Nervenstärke des TV Oberndorf. Während Käfertal müde wirkte und vermehrt Fehler einstreute, spielte Oberndorf, angetrieben von Fabian Sagstetters Angaben, mannschaftlich geschlossen. Mit einem souveränen 11:6 sicherte sich Oberndorf den entscheidenden Satz und damit den 5:4-Heimsieg.

Dementsprechend groß war der Jubel nach dem packenden Sieg gegen die Mannheimer. „Wir haben heute nie nachgelassen und sind auch nach schwachen Phasen immer wieder zurückgekommen. Wir standen mit dem Rücken zur Wand, aber haben Moral bewiesen“, sagte Janne Habenstein nach dem Spiel.

Das gute Gefühl will man jetzt mit nach Vaihingen/ Enz nehmen. Spielbeginn ist am Samstag, 16.11., um 19 Uhr. Trotz einer unerwarteten Auftaktniederlage gegen den Lokalrivalen TV Stammheim sind die Schwaben einer der Favoriten für einen der ersten beiden Plätze in der Liga. Aktuell stehen Sie mit 4:2 Punkte auf Platz 4. Der TVO wird versuchen, an die Leistungen der ersten beide Spiele anzuknüpfen und sich noch weiter zu verbessern. Trainer Joachim Sagstetter: „Ich sehe Vaihingen als klaren Favoriten. Wir wollen unser Spiel aufziehen und sicher versuchen Paroli zu bieten und zwei Punkte mitzunehmen.“

Faustball 1. Bundesliga Süd, TV Oberndorf – TV Käfertal 5:4 (5:11, 11:6, 6:11, 11:6, 12:10, 8:11, 11:13, 12:10, 11:6)

Das Team: Oliver Bauer, Fabian Sagstetter, Maximilian Lutz, Robin Treuheit, Janne Habenstein, Robin Göttert, Johann Habenstein

Glänzender Saisonstart für die Damen

Die Faustballfrauen des TV Oberndorf legten am ersten Spieltag der Hallensaison der 2. Bundesliga Süd einen glänzenden Start hin. Mit zwei souveränen Siegen gegen starke Gegner sicherten sie sich nicht nur wichtige Punkte, sondern auch die Tabellenführung.

Im Auftaktspiel gegen den Gastgeber TSV Gärtringen bewiesen die Oberndorferinnen ihre Stärke und siegten souverän mit 3:0 Sätzen (11:6, 11:7, 11:8). Durch eine geschlossene Teamleistung gelang es ihnen, den Gegner konsequent unter Druck zu setzen und alle drei Sätze für sich zu entscheiden.

Auch das zweite Spiel des Tages gegen den SV Energie Görlitz, der in der letzten Hallensaison noch in der 1. Bundesliga gespielt hatte, verlief erfolgreich. Im ersten Satz gerieten die Oberndorferinnen zunächst mit zwei Bällen in Rückstand, fanden jedoch wieder ins Spiel, übernahmen die Führung und gewannen den Satz mit 13:11. Mit diesem wichtigen Satzgewinn im Rücken dominierten sie die nächsten beiden Sätze deutlich und sicherten sich ein 3:0 (13:11, 11:5, 11:2).

Es spielten Annabell Klopf, Amelie Sagstetter, Ursina Sagstetter, Annalena Schmid, Hinrike Seitz und Rosali Simon. Trainer Uwe Sagstetter konnte mit der Leistung seiner Mannschaft mehr als zufrieden sein.

Mit einer makellosen Bilanz von zwei Siegen und somit 4:0 Punkten übernehmen die Oberndorferinnen die Tabellenführung und setzen direkt zum Saisonstart ein klares Zeichen.

Der nächste Spieltag findet am 24.11. um 10:00 Uhr vor heimischer Kulisse in der Georg-Wichtermann-Halle in Schweinfurt statt. Zuschauer sind herzlich willkommen.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

 
 
YJAR GmbH