Ladendieb verletzt Ladendetektiv: Erst Waren entwendet, dann landete die Faust im Bauch

SCHWEINFURT – Am Dienstagnachmittag, gegen 17.25 Uhr, kam es in einem Warenhaus in Schweinfurt in der Keßlergasse zu einem Ladendiebstahl und einer Körperverletzung. Ein bislang unbekannter Täter entwendete zunächst Waren im Wert von rund 52 Euro.

Nachdem ihn der Ladendetektiv angesprochen hatte, ließ er das Diebesgut zurück. Anschließend schlug er dem Detektiv mit der Faust in den Bauch und flüchtete fußläufig. Entsprechende Ermittlungen zur Aufklärung der Straftat wurden aufgenommen.

Bild von Susanne Weitzhofer auf Pixabay

Bekleidung und Haartrockner gestohlen

SCHWEINFURT – Am Dienstagmittag, gegen 11.45 Uhr, kam es zu einem Ladendiebstahl in einem Geschäft in der Keßlergasse in Schweinfurt. Eine 39-Jährige entwendete Damenbekleidung und einen Fön im Wert von zirka 35 Euro. Nach Verlassen des Warenhauses konnte sie durch den Ladendetektiv im Nahbereich angetroffen werden. Gegen die Ladendiebin wurde ein Ermittlungsverfahren eingeleitet.

Beim Entladen vom Lkw gestürzt

SCHWEINFURT – Beim Entladen stürzte am Dienstagmittag, gegen 12.45 Uhr, in der Geschwister-Scholl-Straße in Schweinfurt ein Mann vom Lkw. Ersten Erkenntnissen zur Folge stieg der 60-Jährige auf die Ladefläche und dort auf eine Palette mit Dämmmaterial, um das Planendach zu öffnen. Hierbei stürzte er rückwärts von der Palette und fiel auf die Deichsel des Lkw. Zur weiteren medizinischen Behandlung wurde der Verletzte mit dem Rettungswagen in ein naheliegendes Krankenhaus gebracht.

Unfallflucht in der Friedrich-Seyffert-Straße

SCHWEINFURT – Zu einer Verkehrsunfallflucht kam es in der Zeit zwischen Dienstagmorgen, 04.00 Uhr und Dienstnachmittag, 14.00 Uhr in der Friedrich-Seyffert-Straße in Schweinfurt.
Ein bislang unbekannter Verkehrsteilnehmer beschädigte einen grauen Opel, welcher in der Straße geparkt war. Der Schaden, der an der linken Fahrzeugfront entstand, beläuft sich auf rund 1000 Euro. Der Unfallverursacher verließ die Unfallstelle, ohne sich um die Schadensregulierung zu kümmern. Ermittlungen zur Aufklärung der Verkehrsunfallflucht wurden aufgenommen.

Unter Cannabiseinwirkung mit dem Pkw unterwegs

DITTELBRUNN – Am Dienstagvormittag, gegen 11.35 Uhr, wurde in der Hauptstraße in Dittelbrunn ein Verkehrsdelikt festgestellt. Ein 23-jähriger Dacia-Fahrer stand bei einer allgemeinen Verkehrskontrolle unter dem Verdacht, nach dem Konsum von Cannabis am Straßenverkehr teilgenommen zu haben. Klarheit darüber wird das Ergebnis der durchgeführten Blutentnahme geben. Die Weiterfahrt wurde unterbunden.

Verkehrsunfallflucht in Schonungen

SCHONUNGEN – Ein bislang unbekannter Verkehrsteilnehmer verursachte am Dienstag, zwischen 16.25 Uhr und 20.20 Uhr, in der Hauptstraße in Schonungen einen Verkehrsunfall. Beschädigt wurde ein weißer Audi B8, der ordnungsgemäß geparkt war. Der Schaden am linken Außenspiegel wird auf zirka 500 Euro beziffert. Der Unfallverursacher verließ unerlaubt die Unfallstelle, ohne sich um die Regulierung des Schadens zu kümmern.

Seniorin stürzt vom Fahrrad

BERGRHEINFELD – Zu einem Verkehrsunfall einer alleinbeteiligten Radfahrerin kam es am Dienstagabend um kurz vor 19.00 Uhr in der Gartenstraße in Bergrheinfeld.
Die 81-jährige Frau wollte an der Unfallörtlichkeit auf ihr Rad steigen. Dabei verlor sie ersten Erkenntnissen zur Folge das Gleichgewicht und stürzte. Zur weiteren medizinischen Abklärung kam sie in ein naheliegendes Krankenhaus.

Für alle ungeklärten Fälle bittet die Polizeiinspektion Schweinfurt unter der Rufnummer 09721/202-0 um sachdienliche Hinweise aus der Bevölkerung.

PKW touchierte Kleintransporter

GRETTSTADT – Dienstagnachmittag touchierte eine PKW-Fahrerin beim Ausparken einen in der Schulstraße abgestellten Kleintransporter. Es entstand Sachschaden in Höhe von ca. 6300 Euro. Die 42-jährige Unfallverursacherin wurde mündlich verwarnt.

Verdacht auf Drogenkonsum

RÜGSHOFEN – Aufgrund eines Handyverstoßes musste sich Dienstagmittag ein PKW-Fahrer einer Verkehrskontrolle unterziehen. Bei der Überprüfung der Fahrtauglichkeit wurden drogentypische Auffälligkeiten festgestellt. Ein vor Ort durchgeführter Drogentest zeigte ein positives Ergebnis. Es folgte eine Blutentnahme. Der 34-jährige Fahrer musste erst mal 24 Stunden auf sein Fahrzeug verzichten.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert