Untererthal führt in Pfändhausen früh 2:0 – und gleicht ganz spät zum 3:3 aus – VIELE FOTOS!

PFÄNDHAUSEN – So oft wird´s nicht vorkommen, dass nach einer Partie beider Trainer irgendwie zufrieden sind und trotzdem auch nicht. Das Samstagmatch auf dem beleuchteten Nebenplatz in Pfändhausen war so ein Spiel. In der Fußball-Kreisliga Rhön.

Der machte der FC Untererthal in der Anfangsphase deutlich, weshalb man zumindest um Platz drei mitspielen möchte. Durch Elias Schneider und Lukas Tartler führten die Gäste beim FV Rannungen schnell mit 2:0.

Aber: Nicht nur Dominik Gehrig und Fabian Erhard glichen für die Hausherren zur Pause aus. Nein, auch Benjamin Kaufmann traf – in der 73. Minute, wobei er die Partie auf den Kopf stellte, in der es nach einer halben Stunde noch nach einem klaren Sieger aussah.

Es gab am Ende: Keinen! Denn Mathias Tartler glich für die Untererthaler in der 89. Minute doch noch aus. Der Samstags-Sprung auf Platz drei war die Folge, beide Teams trennen weiterhin neun Punkte.

Die Meinungen beider Trainer: „Wir haben die zweite Halbzeit fast gegen 12 Mann geführt. Wir wurden absolut benachteiligt. Der Schiedsrichter hat ganz unmögliche Entscheidungen beigefügt, die natürlich auch bei zwei Toren geführt haben, zum zweiten und zum dritten des Gegners durch Freistöße, die keine waren. Beim zweiten fällt der Gegenspieler auf unseren. Das dritte fällt nach einem Foul an uns zuvor… Mit der Leistung des Unparteiischen bin ich absolut nicht zufrieden. Wir kamen aber sehr gut ins Spiel und haben gut kombiniert. Der Gegner hat nur mit langen, weiten Bällen ins Zentrum operiert. André Wetterich hatten wir im Griff. Ein Augenschmaus war´s nicht, deshalb steht der Gegner auch dort, wo er steht. Elias Schneider und Bastian Koch muss ich hervorheben. Durch Stellungsfehler haben wir das 2:1 und das 2:2 bekommen. Nach dem 3:2 aber haben wir Charakter gezeigt. Danach wurde uns ein Elfmeter verweigert nach einem Foul an Max Kühnlein. In der 92. Minute hatten wir nochmals die Chance durch Christoph Gerlach sogar zum 3:4“, fasste Untererthals Frank Halbig die aufregende Partie zusammen. „Wir hätten den Sieg absolut verdient gehabt!“

Und Rannungens Matthias Gerhardt meint: „Die ersten 20 Minuten waren wir gar nicht im Spiel, der führte Untererthal verdient. Dann noch vor der Pause unser Ausgleich – und danach war´s ein Spiel auf Augenhöhe. Für die Zuschauer war´s super mit Kampf von beiden Mannschaften. Nach dem 3:2 fehlte uns zum Schluss vielleicht auch ein bisschen die Kraft, um alle Punkte bei uns zu lassen. Wir wollten weiter frech nach vorne mutig verteidigen und haben´s beim 3:3 verpasst, besser zu verhindern. Gegen einen sehr guten Gegner müssen wir am Ende mit dem 3:3 leben. Trainingsbeteilugung und Stimmung in der Mannschaft sind bei uns super. Herausheben möchte ich die Moral, nach Rückschlägen immer wieder zurück zu kommen. Aber wir belohnen uns oft nicht für ordentliche Leistungen und deshalb fehlen die Punkte. Drei Spiele noch – da müssen wir noch ein paar sammeln!“

Für die Rannunger/ Pfändhäuser steht am ersten November-Samstag das Derby beim FC Reichenbach an, Untererthal erwartet am Sonntag, 03. 11. den Aufsteiger aus Steinach.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert