Mitgliederstatistik: Der Fußball in Bayern schreibt beeindruckende Zahlen

Mitgliederstatistik: Der Fußball in Bayern schreibt beeindruckende Zahlen

BAYERN - Der Fußball in Bayern wächst weiter, er wird weiblicher, immer mehr Menschen lassen sich qualifiziert ausbilden und die Zahl der Unparteiischen steigt an: Erstmals hat die Zahl der beim Bayerischen Fußball-Verband (BFV) organisierten Mitglieder die 1,7-Millionen-Marke geknackt, in der Saison 2024/25 haben 56.152 Kinder mit dem Fußballspielen im Freistaat begonnen und damit nochmals mehr als in der Spielzeit zuvor (+287).
Freistaat unterstützt Bildungsinvestitionen: Landkreis Würzburg erhält drei Millionen Euro, Gemeinden weitere zehn Millionen

Freistaat unterstützt Bildungsinvestitionen: Landkreis Würzburg erhält drei Millionen Euro, Gemeinden weitere zehn Millionen

LANDKREIS WÜRZBURG - Der Landkreis Würzburg und die kreisangehörigen Gemeinden investieren derzeit viel Geld in den Erhalt und die Modernisierung ihrer Bildungs- und Betreuungseinrichtungen. Kindertagesstätten und Schulen werden neu gebaut, saniert oder erweitert und Sportanlagen renoviert.
Gezeitenenergie vor großem Aufschwung: SKF meldet Laufzeitrekord bei Unterwasserturbine

Gezeitenenergie vor großem Aufschwung: SKF meldet Laufzeitrekord bei Unterwasserturbine

GÖTEBORG/SCHWEINFURT - SKF und Proteus Marine Renewables liefern Spitzentechnologie für das MeyGen-Projekt. Hierbei handelt es sich um das weltweit größte Gezeitenströmungskraftwerk, betrieben von SAE Renewables im Norden Schottlands. Jetzt kann SKF einen bedeutenden Durchbruch bekannt geben – einen neuen Weltrekord in Sachen Leistung und Zuverlässigkeit von Gezeitenturbinen.