Der Ferienpass 2025: Sommer, Sonne, super Angebote und keine Langeweile!

Der Ferienpass 2025: Sommer, Sonne, super Angebote und keine Langeweile!

WÜRZBURG - Der Ferienpass 2025 der Stadt Würzburg bietet auch in diesem Jahr wieder eine Vielzahl an spannenden Aktionen, attraktiven Angeboten und Vergünstigungen, die die Sommerferien für alle Kinder und Jugendlichen im Alter von 6 bis 17 Jahren sowie für Schülerinnen und Schüler an weiterführenden Schulen unvergesslich machen sollen.
Oberstleutnant-Stabwechsel bei den „Helfenden Händen in Flecktarn“: Matthias Hofmann löst Bernhard Günther als Fachberater im Katastrophenschutz ab

Oberstleutnant-Stabwechsel bei den „Helfenden Händen in Flecktarn“: Matthias Hofmann löst Bernhard Günther als Fachberater im Katastrophenschutz ab

LANDKREIS WÜRZBURG - In der Führungsgruppe Katastrophenschutz (FüGK) des Landkreises Würzburg gab es einen wichtigen personellen Wechsel: Oberstleutnant Bernhard Günther ist als Verbindungsoffizier des Kreisverbindungskommandos der Bundeswehr aufgrund einer bundeswehrinternen Aufgabenneuordnung aus der FüGK ausgeschieden.
Nachhaltige Verkehrswege, weniger CO₂, mehr Grundwasserschutz: Bauprojekt in Kleinwallstadt zeigt praxisnahe Lösung für klimaangepasste Infrastruktur

Nachhaltige Verkehrswege, weniger CO₂, mehr Grundwasserschutz: Bauprojekt in Kleinwallstadt zeigt praxisnahe Lösung für klimaangepasste Infrastruktur

KLEINWALLSTADT - Wie wir unsere Städte und Gemeinden bauen und gestalten, spielt eine zentrale Rolle für den Umgang mit den Folgen des Klimawandels. Ein aktuelles Projekt in Kleinwallstadt bei Aschaffenburg zeigt, wie nachhaltige Materialien und technische Lösungen bei kommunalen Bauvorhaben Hand in Hand gehen:
Bischof Jung besichtigte die Ausstellung „Credo-Kreuze“ in der Schweinfurter Heilig-Geist-Kirche

Bischof Jung besichtigte die Ausstellung „Credo-Kreuze“ in der Schweinfurter Heilig-Geist-Kirche

SCHWEINFURT - Eine persönliche Führung durch die Ausstellung „Credo-Kreuze“ in der Heilig-Geist-Kirche in Schweinfurt hat Bischof Dr. Franz Jung am Mittwoch, 9. Juli, erhalten. Die Künstlerin Monika Baumann ging mit dem Bischof durch die Ausstellung und diskutierte mit ihm über ihre Inspirationen und künstlerischen Techniken.
Ein Abend voller Lachen und Gänsehaut: Viva Voce kommen 2026 gleich zwei Mal nach Oberfranken

Ein Abend voller Lachen und Gänsehaut: Viva Voce kommen 2026 gleich zwei Mal nach Oberfranken

BAMBERG / BAD STAFFELSTEIN - Nach ihrem gefeierten Auftritt bei Lieder auf Banz, der für Begeisterung sorgte, kommen die hochklassigen Sänger von Viva Voce mit ihrem neuen Programm "DITO!" zurück in die Region – und zwar gleich doppelt: am 26.04.2026 um 19 Uhr in die Konzerthalle Bamberg und am 27.06.2026 um 19 Uhr auf die Seebühne Bad Staffelstein.