Landrat Thomas Bold begrüßt beim Wirtschaftsempfang des Landkreises rund 230 Gäste sowie den Bayerischen Ministerpräsidenten

Landrat Thomas Bold begrüßt beim Wirtschaftsempfang des Landkreises rund 230 Gäste sowie den Bayerischen Ministerpräsidenten

HAMMELBURG - Rund 230 Vertreterinnen und Vertreter aus Unternehmerschaft, Mittelstand und Handwerk, der Bayerische Ministerpräsident als Talkgast, dazu ein festlicher Rahmen: Das war der zweite Wirtschaftsempfang des Landkreises Bad Kissingen, zu dem Landrat Thomas Bold in die Bayerische Musikakademie Hammelburg geladen hatte – exakt ein Jahr nach dem ersten Wirtschaftsempfang.
Kreisjugendring organisiert U18-Bundestagswahl: Kinder und Jugendliche im Landkreis Haßberge können vorab ihre Stimme abgeben

Kreisjugendring organisiert U18-Bundestagswahl: Kinder und Jugendliche im Landkreis Haßberge können vorab ihre Stimme abgeben

HASSBERGE - Am 23. Februar geht´s für die Erwachsenen an die Wahlurne - die unter 18-Jährigen sind schon eine Woche früher dran. Auch 2025 beteiligt sich der Kreisjugendring Haßberge (KJR) wieder als Regionalkoordination an der durch den Bayerischen Jugendring (BJR) koordinierten U18-Wahl.
Endlos-Diskussion im Schweinfurter Stadtrat zum Thema Stadtbus: Verbesserungen – ja oder nein?

Endlos-Diskussion im Schweinfurter Stadtrat zum Thema Stadtbus: Verbesserungen – ja oder nein?

SCHWEINFURT - In der mit Spannung erwarteten Sitzung des Schweinfurter Stadtrats am Dienstagnachmittag stand - nach der Vereidigung von Marion Both als neue SPD-Stadträtin und Nachfolgerin von Julia Stürmer-Hawlitschek - der Haupt-Tagesordnungspunkt an: "Aktuelle Information zum ÖPNV".
Jahreshauptversammlung beim SPD Ortsverein Gochsheim/ Weyer: Zwei Geehrte nach jeweils 55 Jahren Mitgliedschaft

Jahreshauptversammlung beim SPD Ortsverein Gochsheim/ Weyer: Zwei Geehrte nach jeweils 55 Jahren Mitgliedschaft

GOCHSHEIM - Am 17. Januar fand im AWO-Heim die Jahreshauptversammlung des SPD-Ortsvereins Gochsheim/ Weyer statt. Im Rahmen der Versammlung wurden langjährige Mitglieder für ihre Treue und ihr Engagement geehrt. Besonders im Fokus standen auch die aktuelle politische Lage sowie die bevorstehenden Wahlen am 23. Februar. Zudem wurde ein Ausblick auf die Kommunalwahl 2026 gegeben.