„Ein Bekenntnis zu sozialdemokratischen Werten!“: Peter Giessegi und Kathrin Glaubrecht wechseln zur SPD-Fraktion

„Ein Bekenntnis zu sozialdemokratischen Werten!“: Peter Giessegi und Kathrin Glaubrecht wechseln zur SPD-Fraktion

HASSFURT - Bewegung im Haßfurter Stadtrat. Peter Giessegi und Kathrin Glaubrecht, die bisher die die Fraktion Bündnis90/Die Grünen/Liste für Aktiven Umweltschutz im Gremium vertraten, verlassen ihre Fraktion und schließen sich zum 1. August der SPD-Fraktion an, die damit auf künftig sechs Stadträt:innen anwächst.
Vertrauensbeweis für amtierende Stadträte: Die Grüne Stadtratsliste für die Kommunalwahl 2026 in Schweinfurt steht

Vertrauensbeweis für amtierende Stadträte: Die Grüne Stadtratsliste für die Kommunalwahl 2026 in Schweinfurt steht

SCHWEINFURT - Zuversichtlich und mit einer guten personellen Aufstellung gehen die Schweinfurter Grünen in die Stadtratswahl 2026. Bei der Listennominierung am Wochenende in der Oberndorfer Pfarrgemeinde St. Josef konnte nach 2020 erneut ein vollständiger Wahlvorschlag mit 44 Kandidatinnen und Kandidaten sowie vier Ersatzkandidierenden erstellt werden.
Listennominierung und Bürgermeisterkandidat: 100 Prozent Unterstützung für Johannes Grebner durch die BaG

Listennominierung und Bürgermeisterkandidat: 100 Prozent Unterstützung für Johannes Grebner durch die BaG

ÜCHTELHAUSEN - Am Sonntag, den 20.07., fand ein entscheidender Abend für die Kommunalwahl 2026 in Üchtelhausen statt: Johannes Grebner, der amtierende Bürgermeister, wurde einstimmig von der Bürgerliste aller Gemeindeteile (BaG) als Kandidat für eine weitere Amtszeit nominiert.
ABG nominiert Kandidatinnen und Kandidaten zur Kommunalwahl, darunter viele bekannte Persönlichkeiten

ABG nominiert Kandidatinnen und Kandidaten zur Kommunalwahl, darunter viele bekannte Persönlichkeiten

SCHONUNGEN - Schon bei der letzten Kommunalwahl hat die ABG (Allgemeine Bürgergemeinschaft) eine wichtige Rolle gespielt. Mit Sebastian Lösch und Wolfgang Perschke sitzen aktuell zwei engagierte Vertreter der ABG aus Löffelsterz und Abersfeld im Gemeinderat und bilden die SPD-Fraktionsgemeinschaft mit der Liste SPD und Liste Ökologie- und Soziales (LÖS).
Wer soll das bezahlen? Bürgerinitiativen sprechen vom Milliardengrab SuedLink und fordern eine Neuplanung des Netzausbaus

Wer soll das bezahlen? Bürgerinitiativen sprechen vom Milliardengrab SuedLink und fordern eine Neuplanung des Netzausbaus

OERLENBACH - Ministerpräsident Söder und die Bundesministerinnen Katharine Reiche und Dorothea Bär kommen auf Einladung des Übertragungsnetzbetreibers TransnetBW am Freitag, den 25.07.2024 nach Oerlenbach für den Spatenstich zum Baubeginn von SuedLink in Bayern.