Rückblick, Ausblick und Engagement vor Ort: Neujahrsempfang des SPD-Dachverbands Dittelbrunn

Rückblick, Ausblick und Engagement vor Ort: Neujahrsempfang des SPD-Dachverbands Dittelbrunn

DITTELBRUNN - Der diesjährige Neujahrsempfang des SPD-Dachverbands Dittelbrunn im Bürgerhaus stand im Zeichen von Rückblick und Ausblick, Dankbarkeit und Engagement. Mehr als 60 Gäste folgten der Einladung ins Bürgerhaus Dittelbrunn, wo sie ein abwechslungsreiches Programm erwartete. Musikalisch umrahmt wurde die Veranstaltung vom lokalen Künstlerduo Irma und Fritz.
Wichtiges Symbol, dem konkrete Schritte folgen müssen: Die Schweinfurter SPD-Fraktion zum Hilfspaket der bayerischen Staatsregierung

Wichtiges Symbol, dem konkrete Schritte folgen müssen: Die Schweinfurter SPD-Fraktion zum Hilfspaket der bayerischen Staatsregierung

S`CHWEINFURT - Als wichtiges Symbol, dass die schwierige Lage des Industriestandorts Schweinfurt nun auch in München bei der bayerischen Staatsregierung auf der Agenda angekommen ist, bewertet Ralf Hofmann, wirtschaftspolitischer Sprecher der SPD-Fraktion im Schweinfurter Stadtrat, die Pressekonferenz von Ministerpräsident Söder kurz vor Weihnachten.
Die Bayerischen Grünen stellen in Hirschaid auch ihre unterfränkischen Kandidierenden auf

Die Bayerischen Grünen stellen in Hirschaid auch ihre unterfränkischen Kandidierenden auf

HIRSCHAID / UNTERFRANKEN - “Ein voller Erfolg für unsere unterfränkischen Kandidierenden beim Parteitag, dank ihrer starken Reden und auch dank der Anerkennung, die sie beide in der Partei genießen”, so fasste Volker Goll, Bezirksvorsitzender, die Ergebnisse der Listenaufstellung der Bayerischen Grünen in Hirschaid zusammen.
ASKETA-Delegation im Bundestag: Grafenrheinfeld im Austausch mit MdB Harald Ebner

ASKETA-Delegation im Bundestag: Grafenrheinfeld im Austausch mit MdB Harald Ebner

GRAFENRHEINFELD - Zum Jahresende ist der Grafenrheinfelder Bürgermeister Christian Keller als Teil einer Delegation der Arbeitsgemeinschaft der 25 Standortgemeinden mit kerntechnischen Anlagen (ASKETA) nach Berlin gereist, um mit politischen Entscheidungsträgern über die Anliegen der Standortkommunen zu sprechen.
Starkes Signal der unterfränkischen CSU bei der Listenaufstellung zur Bundestagswahl

Starkes Signal der unterfränkischen CSU bei der Listenaufstellung zur Bundestagswahl

MAINFRANKEN - Bei der Aufstellungsversammlung der CSU am Samstag, den 14. Dezember, wurde ein klares Zeichen für die unterfränkische CSU gesetzt: Die Aschaffenburger Bundestagsabgeordnete Andrea Lindholz sicherte sich den 2. Listenplatz, Dorothee Bär (Ebelsbach) den 6. Platz und Dr. Anja Weisgerber (Schwebheim) den 12. Platz auf der Bundestagsliste.
Mehr als 7,2 Millionen Euro gegen graue Flecken in Maroldsweisach, Schlüsselzuweisungen auch im Landkreis Schweinfurt

Mehr als 7,2 Millionen Euro gegen graue Flecken in Maroldsweisach, Schlüsselzuweisungen auch im Landkreis Schweinfurt

MAROLDSWEISACH - Der Bund unterstützt den Breitbandausbau in der Marktgemeinde Maroldsweisach (Landkreis Haßberge) mit mehr als 7,2 Millionen Euro aus dem Förderprogramm des Bundesministeriums für Digitales und Verkehr zur Unterstützung des Gigabitausbaus der Telekommunikationsnetze in der Bundesrepublik Deutschland.
„Frauen in die Politik!“: Feierlicher Abschluss des Aktionsprogramms im Landkreis Schweinfurt

„Frauen in die Politik!“: Feierlicher Abschluss des Aktionsprogramms im Landkreis Schweinfurt

LANDKREIS SCHWEINFURT - Ein Rückblick. Frühjahr 2023: Erfreuliche Nachrichten warten auf den Landkreis Schweinfurt und seine Gleichstellungsbeauftragte Ute Suckfüll. Der Landkreis wurde bayernweit als einzige Modellregion für das Projekt „Aktionsprogramm Kommune – Frauen in die Politik!“ ausgewählt.
Die Schweinfurter Rektorin Sabrina Neckov tritt für die Freien Wähler bei den Bundestagswahlen an

Die Schweinfurter Rektorin Sabrina Neckov tritt für die Freien Wähler bei den Bundestagswahlen an

SCHWEINFURT - Eine Lehrerin, die in Schweinfurt überraschend Oberbürgermeisterin wird. Das gab´s ja schon mal. Nun wagt sogar eine Rektorin den Sprung in die lokale Politik. Sabrina Neckov ist seit Freitagabend Bundestagskandidatin für die Freien Wähler im Kreis Schweinfurt / Kitzingen.