Die Uhr tickt für Demokratie: Schweinfurt ist bunt ruft auf zur Kundgebung am Sonntag, 26. Januar

Die Uhr tickt für Demokratie: Schweinfurt ist bunt ruft auf zur Kundgebung am Sonntag, 26. Januar

SCHWEINFURT - Letztes Jahr kamen Tausende zur Kundgebung am Marktplatz. „Correctiv hatte die Pläne von AfD und Co zur sogenannten Remigration aufgedeckt. Für uns Demokratinnen und Demokraten ein Schock, auf das wir mit vielen deutlichen Zeichen in der gesamten Region reagiert haben“, so Bündnissprecherin Marietta Eder.
Wer für den Bundestag kandidiert, dem sollen Beschäftigte auf den „Renten-Zahn“ fühlen

Wer für den Bundestag kandidiert, dem sollen Beschäftigte auf den „Renten-Zahn“ fühlen

SCHWEINFURT - … kommt in die Jahre: Heute leben rund 12.100 Menschen in Schweinfurt, die im Rentenalter sind. Und 2035 werden rund 12.700 Menschen der „Generation Ü67“ angehören – ein „Senioren-Plus“ von 5 Prozent gegenüber heute. Das geht aus einer „Ruhestands-Prognose“ hervor, die das Pestel-Institut im Auftrag der Gewerkschaft Nahrung-Genuss-Gaststätten (NGG) gemacht hat.
Rückblick, Ausblick und Engagement vor Ort: Neujahrsempfang des SPD-Dachverbands Dittelbrunn

Rückblick, Ausblick und Engagement vor Ort: Neujahrsempfang des SPD-Dachverbands Dittelbrunn

DITTELBRUNN - Der diesjährige Neujahrsempfang des SPD-Dachverbands Dittelbrunn im Bürgerhaus stand im Zeichen von Rückblick und Ausblick, Dankbarkeit und Engagement. Mehr als 60 Gäste folgten der Einladung ins Bürgerhaus Dittelbrunn, wo sie ein abwechslungsreiches Programm erwartete. Musikalisch umrahmt wurde die Veranstaltung vom lokalen Künstlerduo Irma und Fritz.