Rund 200 singbegeisterte Kinder aus 13 Chören aus dem ganzen Bistum beim Kinderchortag der „Pueri Cantores“

Rund 200 singbegeisterte Kinder aus 13 Chören aus dem ganzen Bistum beim Kinderchortag der „Pueri Cantores“

LOHR AM MAIN - Rund 200 singbegeisterte Kinder aus 13 Chören aus dem ganzen Bistum haben am Samstag, 24. Mai, beim Kinderchortag des Bistums Würzburg in Lohr am Main teilgenommen. In diesem Jahr seien bewusst auch Kinder im Grundschulalter eingeladen worden, schreibt der Diözesanverband der „Pueri Cantores“ in einer Pressemitteilung.
„Einfach heiraten“ als erfolgreiches Konzept: 33 Paare ließen sich in diesem Jahr in Schweinfurt und Bad Kissingen segnen

„Einfach heiraten“ als erfolgreiches Konzept: 33 Paare ließen sich in diesem Jahr in Schweinfurt und Bad Kissingen segnen

SCHEWEINFURT / BAD KISSINGEN - Zum zweiten Mal nach dem 24.4.24 standen die Kirchen in Schweinfurt und Bad Kissingen offen für „einfach heiraten“. Egal, ob unverheiratet oder seit Jahrzehnten zusammen: Hier konnten Paare ganz unkompliziert und spontan einen Segen für ihre Partnerschaft bekommen.
Verabschiedung in den „Un-Ruhestand“: Ein Dank an die Tierärzte für ihren Einsatz im Landkreis Bad Kissingen

Verabschiedung in den „Un-Ruhestand“: Ein Dank an die Tierärzte für ihren Einsatz im Landkreis Bad Kissingen

LANDKREIS BAD KISSINGEN - Nach 33 Jahren als amtliche Tierärzte in der Schlachttier- und Fleischuntersuchung wurden zwei Tierärzte vom stellvertretenden Landrat Gotthard Schlereth verabschiedet. Auch Dr. Thomas Koy, Leiter des Veterinäramtes, bedankte sich „für die langjährige, sehr gute Zusammenarbeit“.
Vorfreude auf den Tag der offenen Gartentür am 1. Juni 2025: Pfingstrosen in voller Blüte und ein Garten im Wandel

Vorfreude auf den Tag der offenen Gartentür am 1. Juni 2025: Pfingstrosen in voller Blüte und ein Garten im Wandel

LANDKREIS WÜRZBURG - „Die Pfingstrosen werden bis dahin alle blühen“, freut sich Pflanzensammlerin Simone Angst-Muth auf den Tag der offenen Gartentür am 1. Juni 2025. Als eine der 14 engagierten Gärtnerinnen und Gärtner, die in Stadt und Landkreis Würzburg ihre Gartenpforte öffnen, ist sie voller Vorfreude – und Naturschutz ihre Mission.