Der Feuertopf war wieder heiß begehrt: Erste Impressionen vom Weihnachtsmarkt in Schonungen – FOTOS!

Der Feuertopf war wieder heiß begehrt: Erste Impressionen vom Weihnachtsmarkt in Schonungen – FOTOS!

SCHONUNGEN - mainfranken.news-Vielschreiber Michael Horling und seine alles fotografierende Partnerin Petra Moritz haben in Schonungen natürlich ein Heimspiel. Dort füllt sich gerade der Weihnachtsmarkt rund um das Rathaus und leert sich so langsam der Kessel mit dem Feuertopf der Freiwilligen Feuerwehr…
Das Lichterhaus im Schweinfurter Stadtteil Bergl: Staunen – und dabei Leckeres genießen für einen guten Zweck

Das Lichterhaus im Schweinfurter Stadtteil Bergl: Staunen – und dabei Leckeres genießen für einen guten Zweck

SCHWEINFURT / BERGL - Bei Stefan und Andreas Krumm im Schweinfurter Stadtteil Bergl befindet sich (Adresse: Am Bergl 7, unweit weg von den Gleisen und dem Eisenbahner-Sportverein) DAS Lichterhaus der Region. Man kann es einfach nur bestaunen nach Anbruch der Dunkelheit. Aber…
Unternehmensgruppe Glöckle spendet 5.000 Euro an die Schweinfurter Kindertafel

Unternehmensgruppe Glöckle spendet 5.000 Euro an die Schweinfurter Kindertafel

SCHWEINFURT - Auch in diesem Jahr zeigt die Unternehmensgruppe Glöckle ihr starkes gesellschaftliches Engagement: Anstelle von Weihnachtsgeschenken für Kunden spendet das Traditionsunternehmen auch in diesem Jahr an die Schweinfurter Kindertafel. Mit dieser Entscheidung setzt Glöckle ein klares Zeichen für Solidarität und Zusammenhalt.
„Laienhelferinnen Werneck“ des SkF Schweinfurt erhalten den ersten Preis beim Förderpreis „Zeichen setzen“

„Laienhelferinnen Werneck“ des SkF Schweinfurt erhalten den ersten Preis beim Förderpreis „Zeichen setzen“

VEITSHÖCHHEIM / SCHWEINFURT - Der Sozialdienst katholischer Frauen (SkF) Schweinfurt hat den ersten Preis beim Förderpreis „Zeichen setzen“ 2024 erhalten. Diese 3000-Euro-Auszeichnung wurde von der Fürstlich Castell’schen Bank gestiftet und geht an die „Laienhelferinnen Werneck“ des SkF Schweinfurt.
LEONET unterzeichnet Vereinbarung für Glasfaserausbau in Gochsheim und Weyer

LEONET unterzeichnet Vereinbarung für Glasfaserausbau in Gochsheim und Weyer

GOCHSHEIM / WEYER - Das bayerische Telekommunikationsunternehmen LEONET will Gochsheim im Landkreis Schweinfurt eigenwirtschaftlich mit gigabitfähiger Glasfaser versorgen. Dazu haben der Erste Bürgermeister Manuel Kneuer zusammen mit Geschäftsleiter Udo Böhnlein und Adrian Richter, Leiter der LEONET Kommunalbetreuung am 21.11.2024 eine Kooperationsvereinbarung im Rathaus unterzeichnet.