Integrationsbeirats Schweinfurt zum internationalen Tag gegen Rassismus: Ein Zeichen gegen Rassismus und Diskriminierung

Integrationsbeirats Schweinfurt zum internationalen Tag gegen Rassismus: Ein Zeichen gegen Rassismus und Diskriminierung

SCHWEINFURT - Der Integrationsbeirat der Stadt Schweinfurt ruft anlässlich der Internationalen Wochen gegen Rassismus dazu auf, gemeinsam ein deutliches Zeichen gegen Diskriminierung und für Vielfalt zu setzen. Diese Aktionswochen stehen im Zeichen des Kampfes gegen Rassismus und Ausgrenzung und erinnern an die anhaltende Notwendigkeit, für Menschenrechte und Gleichberechtigung einzutreten.
Das ewige Thema Stadtbusnetz 2.0: „Man kann das nur als Schildbürgerstreich bezeichnen!“

Das ewige Thema Stadtbusnetz 2.0: „Man kann das nur als Schildbürgerstreich bezeichnen!“

SCHWEINFURT - Auch wenn es um das Thema inzwischen ruhiger wurde: Die Umstellung des Schweinfurter ÖPNV zum Busnetz 2.0 sorgt trotzdem noch immer für Bemühungen, den dafür verantwortlichen Stadtwerken klar zu machen, dass längst nicht alle Fahrgäste zufrieden sind mit dem, was neu wurde ab 2025.
Sportlichkeit als Voraussetzung: Polizeisporttest im Rahmen der Beruflichen Orientierung am AvH

Sportlichkeit als Voraussetzung: Polizeisporttest im Rahmen der Beruflichen Orientierung am AvH

SCHWEINFURT - Dass man für manche Berufe nicht nur gute Noten, ein fundiertes Allgemeinwissen und eine aussagekräftige Bewerbung benötigt, erfuhren die Schülerinnen und Schüler der 10. Klassen im Rahmen des Sportunterrichts, als die Landespolizei zu Besuch am Alexander-von-Humboldt-Gymnasium (AvH) war.
Starke Partnerschaft für die Gesundheitsversorgung in der Region Main-Rhön: Kooperation zwischen Thoraxzentrum Bezirk Unterfranken und Leopoldina-Krankenhaus

Starke Partnerschaft für die Gesundheitsversorgung in der Region Main-Rhön: Kooperation zwischen Thoraxzentrum Bezirk Unterfranken und Leopoldina-Krankenhaus

SCHWEINFURT - Das Thoraxzentrum Bezirk Unterfranken (TZBU) und das Leopoldina-Krankenhaus Schweinfurt intensivieren ihre Zusammenarbeit, um die Versorgung von Patientinnen und Patienten mit Lungenkrebserkrankungen in der Region weiter zu verbessern.
Hundert Unterfranken in Berlin, die auf Einladung der Bundestagsabgeordneten Dr. Anja Weisgerber anreisten

Hundert Unterfranken in Berlin, die auf Einladung der Bundestagsabgeordneten Dr. Anja Weisgerber anreisten

BERLIN / GRETTSTADT / SCHWEBHEIM - Zeitgleich reisten jeweils fünfzig Unterfranken aus Grettstadt, Schwebheim und Sennfeld in zwei Bussen nach Berlin, um dort auf Einladung der Bundestagsabgeordneten Dr. Anja Weisgerber den Bundestag, die Bundeshauptstadt Berlin und die Kulturstadt Potsdam kennen zu lernen.