Drei Persönlichkeiten: Claudia Cebulla, Werner Steinruck und Georg Wagner erhalten die Ehrenurkunde des Landkreises Schweinfurt

Drei Persönlichkeiten: Claudia Cebulla, Werner Steinruck und Georg Wagner erhalten die Ehrenurkunde des Landkreises Schweinfurt

LANDKREIS SCHWEINFURT - Nur einmal im Jahr findet diese besondere Veranstaltung statt: Der Kreisehrenabend des Landkreises Schweinfurt. An diesem Abend werden Persönlichkeiten für ihr großes Engagement mit der höchsten Auszeichnung des Landkreises gewürdigt. Die Ehrenurkunde.
Die Rechtsanwältin Gabriele Jakob tritt als Landratskandidatin der CSU gegen Florian Töpper an

Die Rechtsanwältin Gabriele Jakob tritt als Landratskandidatin der CSU gegen Florian Töpper an

LANDKREIS SCHWEINFURT - Gabriele Jakob, Rechtsanwältin und engagierte Kommunalpolitikerin, wird bei der Landratswahl im kommenden Jahr für die CSU antreten. Bei einer Pressekonferenz in der CSU-Geschäftsstelle in Schweinfurt stellte die Bundestagsabgeordnete Dr. Anja Weisgerber die Kandidatin vor.
Ein Buch kann man richtig gut verstecken: 111 Orte in und um Schweinfurt lassen sich gerade zu Ostern bestens verschenken

Ein Buch kann man richtig gut verstecken: 111 Orte in und um Schweinfurt lassen sich gerade zu Ostern bestens verschenken

STADT UND LANDKREIS SCHWEINFURT - Zum Osterfest wird vielleicht nicht so wie an Weihnachten, aber doch fleißig geschenkt. Bücher liegen zu gerne unter dem Eierstrauch oder werden versteckt. Eines eignet sich besonders, weil es einige Anregungen enthält für die freien Tage davor und danach.
Expert Schweinfurt bietet ab sofort auch RegioNet-Glasfaserverträge der Stadtwerke Schweinfurt an

Expert Schweinfurt bietet ab sofort auch RegioNet-Glasfaserverträge der Stadtwerke Schweinfurt an

SCHWEINFURT - Expert Schweinfurt und die Stadtwerke Schweinfurt haben eine Zusammenarbeit angekündigt. Bei der Neueröffnung von Expert Schweinfurt am 26.03.2025 präsentierten die Stadtwerke Schweinfurt und Expert Schweinfurt ihre Partnerschaft, die den Glasfaserausbau in der Region unterstützen soll.
SKF und Minesto starten ein „Weltraumprogramm“, das fest auf der Erde verankert ist

SKF und Minesto starten ein „Weltraumprogramm“, das fest auf der Erde verankert ist

GÖTEBORG/SCHWEINFURT - Während sich weltweit Nationen und Unternehmen ein Wettrennen im All liefern, kommt von den kleinen Färöer-Inseln ein ebenso unerwarteter wie bemerkenswerter Beitrag. Sie starten das „Faroer Islands Space Program“ (FISP), das erste Weltraumprogramm, das die Erde nicht verlassen wird.