„Initiative gegen das Vergessen“ und Patenschule OMG laden am 8. Mai ein: Erinnerung an die Opfer der Zwangsarbeit während des Zweiten Weltkriegs

„Initiative gegen das Vergessen“ und Patenschule OMG laden am 8. Mai ein: Erinnerung an die Opfer der Zwangsarbeit während des Zweiten Weltkriegs

SCHWEINFURT - Der 8. Mai 2025 ist der 80. Jahrestag der Befreiung Deutschlands vom Nationalsozialismus und des Endes des Zweiten Weltkrieges. Dieser Tag fordert dazu auf, über die großen Hoffnungen der Menschheit und über die Opfer des brutalen Handelns des nationalsozialistischen Terrorsystems nachzudenken.
Laya Alkhalaf nimmt erfolgreich am Vorlesewettbewerb teil und will mal Apothekerin werden

Laya Alkhalaf nimmt erfolgreich am Vorlesewettbewerb teil und will mal Apothekerin werden

STADTLAURINGEN - Ab Oktober jeden Jahres lesen Kinder der 6. Jahrgangsstufe in ihren Klassen aus ihren Lieblingsbüchern vor und nehmen so bereits an der ersten Phase des jährlichen Vorlesewettbewerbs teil. Rund 600.000 Schülerinnen und Schüler aus ganz Deutschland beteiligen sich jedes Jahr, davon in Bayern rund 85.000 Kinder.
Das leidige Thema Eichenprozessionsspinner: Stadt Schweinfurt trifft Vorkehrungen zum Schutz gegen gesundheitsgefährdende Raupen

Das leidige Thema Eichenprozessionsspinner: Stadt Schweinfurt trifft Vorkehrungen zum Schutz gegen gesundheitsgefährdende Raupen

SCHWEINFURT - Die Stadt Schweinfurt weist darauf hin, dass ab Montag, 05. Mai bis Donnerstag, 08. Mai, zur biologischen Schädlingsbekämpfung des Eichenprozessionsspinners ein Biozid mit dem Wirkstoff Bacillus thuringensis in den städtischen Grünanlagen angewandt und ein Nützlingseinsatz mit Nematoden durchgeführt wird.
Vortrag von Autor und Journalist Hans Helmreich – Artenschutz in Zoos & der freien (?) Natur

Vortrag von Autor und Journalist Hans Helmreich – Artenschutz in Zoos & der freien (?) Natur

SCHWEINFURT - Die Freunde des Wildparks Schweinfurt laden herzlich zu einem besonderen Vortrag ein: Unter dem Titel „Artenschutz in Zoos und in der freien (?) Natur – ein Erfahrungsbericht“ berichtet der Autor und Artenschutz-Experte Hans Helmreich von seinen intensiven Recherchen und persönlichen Erlebnissen.