Zukünftigen Herausforderungen begegnen: Unterfränkische Betriebe inspirieren sich bei den Öko-Feldtagen 2025 in Sachsen

Zukünftigen Herausforderungen begegnen: Unterfränkische Betriebe inspirieren sich bei den Öko-Feldtagen 2025 in Sachsen

CANITZ / MAINFRANKEN - Der diesjährige Öko-Feldtag auf dem Wassergut Canitz in Sachsen bot wieder reichlich Gelegenheit für Austausch und Wissensgewinn rund um den ökologischen Landbau. Zu einer gemeinsamen Bus-Exkursion hatten die unterfränkischen Öko-Modellregionen Oberes Werntal, Rhön-Grabfeld und stadt.land.wü. Mitte Juni eingeladen.
Frank Laumer: Dieser Mann beseitigt das Chaos in den Versicherungs-Unterlagen

Frank Laumer: Dieser Mann beseitigt das Chaos in den Versicherungs-Unterlagen

NIEDERWERRN - Fußballfans mag der Name Frank Laumer etwas sagen durch sein Engagement über viele Jahre beim 1. FC Schweinfurt 05 mit beispielsweise einer Halbzeit-Show oder einem Glücksrad. Gar nicht so weit weg vom Sachs-Stadion hat der 55-Jährige am Nordring in Niederwerrn sein Büro als Versicherungsmakler.
Tombola des Fördervereins Schloss Mainberg am Tag der Franken in Haßfurt am Sonntag

Tombola des Fördervereins Schloss Mainberg am Tag der Franken in Haßfurt am Sonntag

HASSFURT / MAINBERG - Der Tag der Franken findet in diesem Jahr am Sonntag, den 6. Juli 2025 in Haßfurt statt. Dazu werden mehrere tausend Besucher erwartet. Der Förderverein Schloss Mainberg beteiligt sich mit einem Stand und wirbt dort für Schloss Mainberg. Für eine attraktive Präsentation veranstaltet man eine Tombola mit tollen Preisen.
Musikalische Vielfalt sichtbar machen: Tourist-Information Schweinfurt ruft zur kostenfreien Meldung von Musikveranstaltungen auf

Musikalische Vielfalt sichtbar machen: Tourist-Information Schweinfurt ruft zur kostenfreien Meldung von Musikveranstaltungen auf

SCHWEEINFURT STADT UND LAND - Die Tourist-Information Schweinfurt 360° ruft alle Veranstalter, Vereine, Kulturschaffenden und Institutionen dazu auf, musikalische Termine jeglicher Art für den Veranstaltungskalender von Stadt und Landkreis Schweinfurt unter www.schweinfurt360.de für das Jahr 2025 und auch schon 2026 zu melden.
Neue ILE-Ortseingangstafeln an den Gemarkungsgrenzen und ein Gewinnspiel zur ILE-Region Mainschleife Plus

Neue ILE-Ortseingangstafeln an den Gemarkungsgrenzen und ein Gewinnspiel zur ILE-Region Mainschleife Plus

MAINSCHLEIFE - Vielleicht hat sie der ein oder die andere bereits entdeckt: An den Gemarkungsgrenzen der ILE-Region Mainschleife Plus wurden insgesamt 21 Schilder installiert, welche den Bürgern und Besuchern des ILE-Zusammenschlusses das Gebiet und die Zugehörigkeit der Orte zur Gemeindeallianz ganz augenscheinlich anzeigen.
Stadtbus 2.0 – ein teurer Schildbürgerstreich? Für Dr. Ulrike Schneider „zahlen die Strom- und Gaskunden der Stadtwerke die Zeche!“

Stadtbus 2.0 – ein teurer Schildbürgerstreich? Für Dr. Ulrike Schneider „zahlen die Strom- und Gaskunden der Stadtwerke die Zeche!“

SCHWEINFURT - Seit mehr als 5 Monaten läuft das Stadtbuskonzept 2.0 in der Stadt Schweinfurt „unrund“, und der Chor unzufriedener Busnutzer, die zahlreich berechtigte Kritikpunkte an diesem neuen Stadtbuskonzept äußern, ist unverändert groß und vielstimmig.
Baustellen-Update: Der Außenbereich des Neubaus der Kita „Am Wehrbusch“ wird zum Spieleparadies

Baustellen-Update: Der Außenbereich des Neubaus der Kita „Am Wehrbusch“ wird zum Spieleparadies

GRAFENRHEINFELD - Auf der Baustelle der neuen Kindertagesstätte in Grafenrheinfeld zeigt sich aktuell ein zweigeteiltes Bild: Während draußen bereits das Kinderparadies entsteht, wird im Inneren des Gebäudes mit schwerem Gerät zurückgebaut. Ein Fortschritt mit zwei Gesichtern – aber mit einem gemeinsamen Ziel.