Auszubildende spenden für guten Zweck: Das Jugendhilfezentrum Dominikus Savio Pfaffendorf und das Kinder- und Jugendheim St. Josef Eltmann erhalten jeweils 550 Euro

Auszubildende spenden für guten Zweck: Das Jugendhilfezentrum Dominikus Savio Pfaffendorf und das Kinder- und Jugendheim St. Josef Eltmann erhalten jeweils 550 Euro

HASSBERGE - Die Auszubildenden des Landratsamtes Haßberge haben auch im vergangenen Jahr bewiesen, wie wichtig ihnen der Einsatz für ihre Mitmenschen ist: Im Sommer verkauften sie in der Mittagspause Erfrischungsgetränke, unter anderem Eiskaffee und Sanfter Engel, und sammelten so Geld für einen guten Zweck.
Der Kalender 2025 ist da: Übersicht der Feste der fränkischen Winzer und Weinbauorte

Der Kalender 2025 ist da: Übersicht der Feste der fränkischen Winzer und Weinbauorte

WEINFRANKEN - Neu erschienen im handlichen Format: Der Weinfestkalender mit den Wein- und Winzerfesten der fränkischen Winzer und Weinbauorte. Im Weinjahr 2025 sind die Höhepunkte für Weinfestfreunde dicht gestreut. In der 66-seitigen Broschüre sind über das ganze Jahr verteilt die Termine für stimmungsvolle Wein- und Winzerfeste mit Frankenweinen zusammengefasst.
Kreisjugendring organisiert U18-Bundestagswahl: Kinder und Jugendliche im Landkreis Haßberge können vorab ihre Stimme abgeben

Kreisjugendring organisiert U18-Bundestagswahl: Kinder und Jugendliche im Landkreis Haßberge können vorab ihre Stimme abgeben

HASSBERGE - Am 23. Februar geht´s für die Erwachsenen an die Wahlurne - die unter 18-Jährigen sind schon eine Woche früher dran. Auch 2025 beteiligt sich der Kreisjugendring Haßberge (KJR) wieder als Regionalkoordination an der durch den Bayerischen Jugendring (BJR) koordinierten U18-Wahl.
Fasching feiern, aber nicht zu bunt: Das sind die Gefahren durch Alkohol für Kinder und Jugendliche

Fasching feiern, aber nicht zu bunt: Das sind die Gefahren durch Alkohol für Kinder und Jugendliche

HASSFURT - Auf die besinnliche Weihnachtszeit folgt der Fasching. Die Vorbereitungen für Umzüge, Bälle und Prunksitzungen sind in vollem Gange. Ende Februar erreicht die närrische Zeit dann ihren ultimativen Höhepunkt. Konfetti und Verkleidungen gehören für viele genauso zum Fasching wie alkoholhaltige Getränke.
Regionalmanagement des Landkreises Haßberge erhält Fördermittel in Höhe von 460.420 Euro

Regionalmanagement des Landkreises Haßberge erhält Fördermittel in Höhe von 460.420 Euro

HASSBERGE - Zum Jahresbeginn 2025 ist das Regionalmanagement des Landkreises Haßberge in seine inzwischen siebte Förderphase gestartet. Die offizielle Förderurkunde nahmen Wirtschaftsförderer Michael Brehm und Regionalmanagerin Sonja Gerstenkorn am 27. Januar im Bayerischen Staatsministerium für Wirtschaft, Landesentwicklung und Energie in München entgegen.
Modern, barrierefrei und zukunftsorientiert: Der Landkreis Haßberge präsentiert sich mit einer neuen Internetseite

Modern, barrierefrei und zukunftsorientiert: Der Landkreis Haßberge präsentiert sich mit einer neuen Internetseite

HASSBERGE - Der Landkreis Haßberge hat seiner Internetseite einem umfassenden Relaunch unterzogen. „Mit einer modernen, klar strukturierten und benutzerfreundlichen Optik präsentiert sich die neue Website als zentrale Anlaufstelle für unsere Bürgerinnen und Bürger“, so Landrat Wilhelm Schneider.
Fasching Special mit einer Feier ohne Alkohol: Kommunale Jugendarbeit bietet kostenloses Cocktail-Seminar an

Fasching Special mit einer Feier ohne Alkohol: Kommunale Jugendarbeit bietet kostenloses Cocktail-Seminar an

LANDKREIS HASSBERGE - Fasching Special: Die Kommunale Jugendarbeit lädt am Mittwoch, 5. Februar, zu einem kostenlosen Cocktail-Workshop ein. Zielgruppe des Seminars sind haupt- und ehrenamtliche Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Jugendarbeit. Passend zur „bunten Jahreszeit“ steht das Cocktailseminar unter dem Motto „Alaaf im Glas“.
Busunternehmen Will spendet 1.000 Euro an Augsfelder Lebenshilfe-Werkstatt

Busunternehmen Will spendet 1.000 Euro an Augsfelder Lebenshilfe-Werkstatt

ZEIL AM MAIN / AUGSFELD - Das Busunternehmen Will aus Zeil am Main hat der Werkstatt für behinderte Menschen Augsfeld am Donnerstag (19.12.2024) eine Spende in Höhe von 1.000 Euro überreicht. Hierfür besuchten Seniorchefin Christiane Will, Disponentin Mandy Will und Will-Azubi Markus Götz die zur Lebenshilfe Schweinfurt gehörende Einrichtung.
Ein nasser Fleck an der Wand veränderte das Leben: Warum Norbert Seuffert überwiegend in seinem Wohnmobil lebt

Ein nasser Fleck an der Wand veränderte das Leben: Warum Norbert Seuffert überwiegend in seinem Wohnmobil lebt

SCHWEINFURT / HAMBACH / HASSFURT - Norbert Seuffert hatte mal ein ganz "normales" Leben. Der gebürtige Haßfurter arbeitete in der Versicherungsbranche. Mit 55 Jahren wollte er an sich in Rente gehen. Das klappte aber erst 2021. Drei Jahre später ist Seuffert nun 66 Jahre alt und lebt - wenn man es dramatisch ausdrücken möchte, was es aber rein gar nicht ist und was auch nur indirekt stimmt - auf der Straße.
Wertvoller Baustein für Katastrophenschutz: Fränkische Rohrwerke spenden 32 Gitterboxen an den Förderverein des Technischen Hilfswerks Ortsverband Haßfurt

Wertvoller Baustein für Katastrophenschutz: Fränkische Rohrwerke spenden 32 Gitterboxen an den Förderverein des Technischen Hilfswerks Ortsverband Haßfurt

KÖNIGSBERG IN BAYERN - Der Katastrophenschutz im Landkreis Haßberge erhält wertvolle Unterstützung: Julius Kirchner, Inhaber der Firma Fränkische Rohrwerke Gebr. Kirchner GmbH & Co. KG, spendete 32 Gitterboxen an den Förderverein des Technischen Hilfswerks (THW) Ortsverband Haßfurt.
Spende statt Geschenke: Raiffeisen-Volksbank Haßberge unterstützt Augsfelder Lebenshilfe-Werkstatt

Spende statt Geschenke: Raiffeisen-Volksbank Haßberge unterstützt Augsfelder Lebenshilfe-Werkstatt

AUGSFELD - Am Freitag (06.12.2024) hat die Raiffeisen-Volksbank Haßberge der Werkstatt für behinderte Menschen Augsfeld eine Spende in Höhe von 2.500 Euro überreicht. Hierfür besuchten Stephan Merz und Christian Schwab, die Vorstände des Kreditinstituts, die zur Lebenshilfe Schweinfurt gehörende Einrichtung.