Überregionale Bekanntheit für den Dokumentarfilm: Die „Ochsenkathedrale“ auf den Bamberger Kurzfilmtagen

Überregionale Bekanntheit für den Dokumentarfilm: Die „Ochsenkathedrale“ auf den Bamberger Kurzfilmtagen

BAD KISSINGEN / BAMBERG - Zahlreiche Bad Kissinger Bürgerinnen und Bürger haben bereits die Gelegenheit genutzt, den Dokumentarfilm „Die Ochsenkathedrale“ anzusehen – seit der Premiere im November 2023 waren mehrmals die Kinosäle des Universum Kinopalasts bis auf den letzten Platz besetzt.
Erneuter Besucherrekord in 2024: Die KissSalis Therme Bad Kissingen legt nochmal zu

Erneuter Besucherrekord in 2024: Die KissSalis Therme Bad Kissingen legt nochmal zu

BAD KISSINGEN - Nach den Traum-Besucherzahlen 2023 setzt die KissSalis Therme Bad Kissingen im Jahr 2024 noch eins obendrauf. Insgesamt 496.471 Gäste besuchten die ThermenLandschaft und den SaunaPark im vergangenen Jahr. Dies bedeutet ein Plus von 10.839 Gästen und damit einen neuen Besucherrekord.
Mehr Ankünfte, mehr Übernachtungen: Die neuesten Zahlen vom Staatsbad Bad Kissingen

Mehr Ankünfte, mehr Übernachtungen: Die neuesten Zahlen vom Staatsbad Bad Kissingen

BSAD KISSINGEN - Die Bayer. Staatsbad Bad Kissingen GmbH veröffentlicht die Gäste- und Übernachtungszahlen für das Jahr 2024: 257.731 Gästeankünfte und 1.535.314 Übernachtungen wurden im vergangenen Jahr in Bad Kissingen registriert. 2024 waren die übernachtungsstärksten Monate Mai, Juli und Oktober.
Geborgenheit ohne die eigenen Eltern: Das Kinder- und Jugenddorf Sankt Anton der Caritas in Riedenberg

Geborgenheit ohne die eigenen Eltern: Das Kinder- und Jugenddorf Sankt Anton der Caritas in Riedenberg

RIEDENBERG - Unter der Woche, Nachmittag im Haus Hildegard im Caritas-Kinder- und Jugenddorf Sankt Anton in Riedenberg (Landkreis Bad Kissingen): Zwei der neun Kinder kommen gerade von der Schule, die meisten anderen sitzen bei den Hausaufgaben, andere verabschieden sich schon wieder zu einem der vielen Freizeitangebote.