Nachhaltige Verkehrswege, weniger CO₂, mehr Grundwasserschutz: Bauprojekt in Kleinwallstadt zeigt praxisnahe Lösung für klimaangepasste Infrastruktur

Nachhaltige Verkehrswege, weniger CO₂, mehr Grundwasserschutz: Bauprojekt in Kleinwallstadt zeigt praxisnahe Lösung für klimaangepasste Infrastruktur

KLEINWALLSTADT - Wie wir unsere Städte und Gemeinden bauen und gestalten, spielt eine zentrale Rolle für den Umgang mit den Folgen des Klimawandels. Ein aktuelles Projekt in Kleinwallstadt bei Aschaffenburg zeigt, wie nachhaltige Materialien und technische Lösungen bei kommunalen Bauvorhaben Hand in Hand gehen:
IHK-Vollversammlung tagte in Würzburg: „800.000 Menschen verlassen jährlich das Land“

IHK-Vollversammlung tagte in Würzburg: „800.000 Menschen verlassen jährlich das Land“

MAINFRANKEN - Im Mittelpunkt der Jahresauftaktvollversammlung der mainfränkischen IHK am 11. März standen die Perspektiven nach der Bundestagswahl. Gleichfalls zeigte die IHK das Potenzial der Sicherheits- und Verteidigungsindustrie auf und verabschiedete das Positionspapier „Arbeitskräfte gewinnen – Arbeitsmarkt deregulieren“.
In der Trauer vereint: Gedenkfeier in der Aschaffenburger Stiftsbasilika für die Opfer und Angehörigen der Gewalttat vom 23. Januar

In der Trauer vereint: Gedenkfeier in der Aschaffenburger Stiftsbasilika für die Opfer und Angehörigen der Gewalttat vom 23. Januar

ASCHAFFENBURG - Der Trauer und Fassungslosigkeit nach der Gewalttat einen Raum geben, der Opfer gedenken und an die Bedeutung des gesellschaftlichen Zusammenhalts erinnern: Um all das ist es nach der Bluttat vom Mittwoch, bei der zwei Menschen erstochen und zwei weitere schwer verletzt wurden, bei der Gedenkfeier mit ökumenischem Gottesdienst am Sonntag, 26. Januar, in der Aschaffenburger Stiftsbasilika Sankt Peter und Alexander gegangen.