Christophorus-Gesellschaft sucht „Essenspaten“ für die Wärmestube: Ziel ist eine gesündere Ernährung für die Gäste

Christophorus-Gesellschaft sucht „Essenspaten“ für die Wärmestube: Ziel ist eine gesündere Ernährung für die Gäste

WÜRZBURG - „Am schönsten ist es, wenn wir zusammen kochen.“ Bernd kommt jeden Tag in die Würzburger Wärmestube, eine Einrichtung der Christophorus-Gesellschaft. Der 49-Jährige lebt seit Ende 2023 in einer Würzburger Obdachlosenunterkunft. Das Zimmer teilt er mit einem anderen Mann.
„Starke Mädchen… starke Frauen… starke Demokratie“: Bischof Dr. Franz Jung nimmt aus Anlass des Josefstags an Workshops im Antonia-Werr-Zentrum teil

„Starke Mädchen… starke Frauen… starke Demokratie“: Bischof Dr. Franz Jung nimmt aus Anlass des Josefstags an Workshops im Antonia-Werr-Zentrum teil

KLOSTER SANKT LUDWIG - Unter dem Motto „Starke Mädchen… starke Frauen… starke Demokratie – Mitbestimmen statt zuschauen: Demokratie in die Hand nehmen!“ hat das Antonia-Werr-Zentrum am Donnerstag, 20. März, einen Projekttag für seine Schülerinnen veranstaltet.
45-köpfige Reisegruppe: Bildung und geistliche Erbauung bei der KAB-Studienreise in das Elsass

45-köpfige Reisegruppe: Bildung und geistliche Erbauung bei der KAB-Studienreise in das Elsass

WÜRZBURG / STRASSBURG - Eine Studienfahrt in das Elsass hat eine 45-köpfige Reisegruppe von Dienstag bis Donnerstag, 11. bis 13. März, unternommen. Höhepunkt war der Besuch des Europäischen Parlaments in Straßburg. Organisiert wurde die Fahrt vom Bildungswerk der Katholischen Arbeitnehmer-Bewegung (KAB) der Diözese Würzburg.
Werbelinie für Großveranstaltung vorgestellt: Auf dem Weg zum „Katholikentag, der Mut machen soll“ 2026 in Würzburg

Werbelinie für Großveranstaltung vorgestellt: Auf dem Weg zum „Katholikentag, der Mut machen soll“ 2026 in Würzburg

WÜRZBURG - Mit einer Präsentation auf der Alten Mainbrücke in Würzburg ist heute die Werbelinie für den 104. Deutschen Katholikentag 2026 vorgestellt worden. Das Leitwort „Hab Mut, steh auf!“ wurde in 1,20 Meter hohen, farbigen Lettern gezeigt.
„Gott spricht jeden persönlich an“: Taufe, Firmung und Eucharistie bei einer Feier im Würzburger Kiliansdom

„Gott spricht jeden persönlich an“: Taufe, Firmung und Eucharistie bei einer Feier im Würzburger Kiliansdom

WÜRZBURG - Insgesamt zwei Frauen und acht Männer aus der Diözese Würzburg möchten in die katholische Kirche aufgenommen werden. Weihbischof Paul Reder erteilte ihnen am Sonntag, 9. März, im Auftrag von Bischof Dr. Franz Jung im Würzburger Kiliansdom die Zulassung zu Taufe, Firmung und Eucharistie.