„Sport verbindet Menschen“: Bischof Dr. Franz Jung feiert mit dem Bundestag der DJK in Bad Neustadt Gottesdienst

„Sport verbindet Menschen“: Bischof Dr. Franz Jung feiert mit dem Bundestag der DJK in Bad Neustadt Gottesdienst

BAD NEUSTADT - Wo Sport und Vereinsleben auf der Basis christlicher Werte betrieben werden, gelingt es, Menschen miteinander zu verbinden und aus Krisen neue Chancen zu machen. Das hat Bischof Dr. Franz Jung am Sonntag, 18. Mai, bei einem Gottesdienst während des Bundestags der DJK (eigener Bericht folgt) in Bad Neustadt betont.
„Krisen sind programmiert“: Weihbischof Paul Reder besucht die Gemeinschaftsunterkunft Kitzingen

„Krisen sind programmiert“: Weihbischof Paul Reder besucht die Gemeinschaftsunterkunft Kitzingen

kITZINGEN - Auf Augenhöhe mit den Menschen in der Gemeinschaftsunterkunft (GU) und deren Helferinnen und Helfer ins Gespräch kommen: Das ist Ziel dieses Besuchs von Weihbischof Paul Reder. Mit seinem Kleinwagen, ganz ohne bischöfliche Insignien und ohne Fahrer, fährt er an diesem Frühlingstag vor.
So waren Festgottesdienst und Prozession beim Kreuzfest in Grafenrheinfeld

So waren Festgottesdienst und Prozession beim Kreuzfest in Grafenrheinfeld

GRAFENRHEINFELD - Die Pfarrgemeinde hat am vergangenen Sonntag das Kreuzfest gefeiert – das Patrozinium, also den „Namenstag“ ihrer Kirche „Kreuzauffindung“. Es war ein besonderer Tag, an dem sich viele Gemeindemitglieder zusammengefunden haben, um gemeinsam Gottesdienst zu feiern und anschließend in einer Prozession durch den Ort zu ziehen.
Ende der Bewerbungsfrist für das Programm, Beginn Kartenverkauf: Reges Interesse an der Mitgestaltung des 104. Deutschen Katholikentags 2026 in Würzburg

Ende der Bewerbungsfrist für das Programm, Beginn Kartenverkauf: Reges Interesse an der Mitgestaltung des 104. Deutschen Katholikentags 2026 in Würzburg

WÜRZBURG - Nach Ablauf der Bewerbungsfrist für große Teile des Programms ziehen die Verantwortlichen des Katholikentags 2026 in Würzburg eine erste positive Bilanz. 629 Bewerbungen für thematische Veranstaltungen und Gottesdienste wurden bis zum 16. April eingereicht.