Burnout-Prävention – Brennen ohne auszubrennen: Vortrag von AOK-Botschafter Sven Hannawald in der Sparkasse Bad Neustadt

Burnout-Prävention – Brennen ohne auszubrennen: Vortrag von AOK-Botschafter Sven Hannawald in der Sparkasse Bad Neustadt

BAD NEUSTADT - Am 12.November 2024 fand in der Sparkasse Bad Neustadt eine interne Veranstaltung zum Thema „psychische Gesundheit“ statt. Im Rahmen der betrieblichen Gesundheitsförderung beim Kooperationspartner, der Sparkasse, besuchte AOK-Botschafter Sven Hannawald die Filiale in Bad Neustadt.
10 Jahre Erfolgsgeschichte: Bayerns Ministerin Judith Gerlach bedankt sich bei den Gesundheitsregionenplus für ihre großartige Arbeit vor Ort

10 Jahre Erfolgsgeschichte: Bayerns Ministerin Judith Gerlach bedankt sich bei den Gesundheitsregionenplus für ihre großartige Arbeit vor Ort

LANDSHUT - Die Gesundheitsregionenplus schreiben seit zehn Jahren Erfolgsgeschichte. Mit einem Festakt in Landshut wurde dieses Ereignis mit Staatsministerin Judith Gerlach gefeiert. Im Jahr 2015 wurde das Förderprogramm vom Staatsministerium für Gesundheit und Pflege aufgelegt, dessen Richtlinie bereits 2014 verabschiedet wurde.
Enge Zusammenarbeit im Bereich Musiktherapie: Kooperation zwischen THWS und der Psychiatrie Werneck trägt Früchte

Enge Zusammenarbeit im Bereich Musiktherapie: Kooperation zwischen THWS und der Psychiatrie Werneck trägt Früchte

WÜRZBURG / WERNECK - Die langjährige Zusammenarbeit zwischen dem Musiktherapie-Team des Krankenhauses für Psychiatrie, Psychotherapie und Psychosomatische Medizin Schloss Werneck und der Technischen Hochschule Würzburg-Schweinfurt (THWS) hat kürzlich beim Ausstellungskonzert „Musik trifft Psyche in schwarz-weiß“ einen neuen Höhepunkt erreicht.
Initiative „Vorlesen schafft Zukunft“: AOK unterstützt bundesweiten Aktionstag für Kinder

Initiative „Vorlesen schafft Zukunft“: AOK unterstützt bundesweiten Aktionstag für Kinder

SCHWEINFURT - Etwa jedem dritten Kind in Deutschland wird selten oder gar nicht vorgelesen, wie der Vorlesemonitor 2024 zeigt. Der bundesweite alljährliche Vorlesetag unter dem Motto „Vorlesen schafft Zukunft“ will die Vorlese-Situation verbessern und Kinder wie Erwachsene für die Welt der Bücher mit all ihren vielfältigen Geschichten und Möglichkeiten gewinnen.