NORDHEIM AM MAIN - Strahlende Gesichter in der Kindertagesstätte in Nordheim. Der Grund: Die Sparkasse Mainfranken spendete der Kita für die Anschaffung von zwei Picknicktischen für die Hortkinder 500 Euro.
EYREICHSHOF BEI EBERN IM LANDKREIS HASSBERGE - Auf Schlosses Eyrichshof in Ebern wird vom 6. bis 9. November 2025 zum 9. Mal die Winterszeit gefeiert. 2024 gab es den bisherigen Besucherrekord mit über 25.000 Gästen.
LÖFFELSTERZ - Mit seinen Spielplatzprojekten hat Schonungen in jüngster Vergangenheit für viel Aufsehen gesorgt: Besonders der Erlebnis- und Wasserspielplatz in den Bachgärten erfreut sich großer Beliebtheit. Komplett in Eigenleistung wurde der Spielplatz durch den Bauhof geplant und umgesetzt.
SCHAAFHEIM / MÜNCHEN - 130.000 Euro: So viel hat das von Papst Leo XIV. signierte, weiße Motorrad eingebracht. Es wurde am Samstag, 18. Oktober, bei einer Auktion in München versteigert.
WÜRZBURG - Oberbürgermeister Martin Heilig hat Vertreter der fünf Würzburger Moscheegemeinden getroffen und mit ihnen eine Fortführung der guten Zusammenarbeit mit der Stadtverwaltung wie auch des gemeinsamen, abwechselnden Fastenbrechens während des Ramadans vereinbart.
KITZINGEN - Der Bedarf an Informationen ist groß. Das haben die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter von WirKT, GemeinSinn, dem Mehrgenerationenhaus St. Elisabeth und der Fachstelle für pflegende Angehörige in den letzten Monaten immer wieder registriert.
SCHWEINFURT - Es gibt Menschen, die alleine sterben: ohne Angehörige, ohne Freunde, ohne jemanden, der sich um das Begräbnis kümmert. In Schweinfurt gibt es deshalb eine Trauerfeier für Menschen, die keine Angehörigen haben.
ETWASHAUSEN / KITZINGEN - Die Aufbauarbeiten laufen, ab Freitagnachmittag, 17. Oktober, startet der Rummel am Kitzinger Bleichwasen. Familien und Kinder können sich auf aufregende Fahrgeschäfte, einen großen Autoscooter und die typischen Vergnügungspark-Leckereien freuen.
SCHWEINFURT - Spenden in Höhe von jeweils 990.- Euro wurden aus dem Erlös der Parkkrallen für Falschparker auf dem Werksparkplatz der Firma Schaeffler Technologies in Schweinfurt an Vertreter der Bahnhofsmission und des Frauenhauses übergeben.
SCHWEINFURT - Die Diakonie Schweinfurt startet im Oktober ein besonderes Filmprojekt: Acht Frauen arbeiten in den kommenden zwei Monaten gemeinsam mit dem Medienzentrum der Diakonie an einem Dokumentarfilm mit dem Titel „Meine Heimat“.
SCHWEINFURT - Das Theater der Stadt Schweinfurt ist seitdem Intendant Dr. phil. Christof Wahlefeld im Februar 2021 die Leitung übernommen hat, schon öfter neue und auch ungewöhnliche Wege eingeschlagen – 1. Schweinfurter Theaterball, Eigenproduktionen, Theaterwerkstatt und vieles weitere mehr.
BAYERN - Der Freistaat Bayern feiert dieses Jahr am 12. Oktober bereits zum siebten Mal den Großelterntag. Bayerns Sozialministerin Ulrike Scharf betont: „Großeltern sind ein unendlicher Schatz für ihre Familien. Sie geben Liebe, Geborgenheit und oft ein zweites Zuhause.
BAD KISSINGEN - Unter dem Motto „Vom Klärwerk zum Energiewerk“ öffnet die Stadt Bad Kissingen am Sonntag, 12. Oktober, von 10 bis 17 Uhr die Türen ihrer Kläranlage am Klärwerk Im Lindes 11 und lädt alle Interessierten zu einem spannenden, informativen und geselligen Tag.
SCHWEINFURT - Der Verein Schweinfurt Kyokushin e.V. hat mit Unterstützung des Stadtjugendamt Schweinfurt sowie der Schweinfurter Kindertafel ein bedeutendes soziales Projekt ins Leben gerufen: „Zukunftsaufstieg – der Weg nach oben“.
BAD KISSINGEN - In der Sinnberg-Grundschule lernen Kinder über sich hinaus zu wachsen. Nicht nur im sozialen Miteinander oder in Bezug auf schulische Leistungen, sondern seit Beginn dieses Schuljahres auch ganz konkret körperlich kletternd im Pausenhof.
DITTELBRUNN / HAMBACH - Der beliebte Fashion-Flohmarkt des Fördervereins der Marienkindertagesstätte Hambach geht in die nächste Runde. Auf insgesamt 91 Tischen bieten am Samstagabend, 11. Oktober von 18 bis 21 Uhr im Dittelbrunner Marienbachzentrum modebegeisterte Verkäufer ihre stylischen Schätze an.
LANDKREIS KITZINGEN - Mit viel Engagement ist am Samstag, 4. Oktober, die diesjährige Tour de Müll im Landkreis Kitzingen gestartet. Landrätin Tamara Bischof eröffnete die Aktion offiziell in Neudorf bei Prichsenstadt.
SCHWEINFURT - „Die Tafel ist nicht nur eine Lebensmittelausgabe. Hier wird gelacht, geholfen, geredet – manchmal auch geweint. Wir sind mehr als ein Verein, wir sind eine Gemeinschaft“. bestätigt eine ehrenamtliche Helferin, die seit 15 Jahren dabei ist.
WÜRZBURG - Wer in der letzten Woche die bunten Kreidebotschaften auf Würzburgs Straßen entdeckte, sah Hinweise zum „Internationalen Tag der älteren Menschen“.
BAYERN - Traditionelle Rollenbilder sind nach wie vor präsent. Der Wunsch nach einer partnerschaftlichen Aufteilung der Familienaufgaben ist groß. Es bleibt aber oft eine Lücke zwischen Wunsch und Realität.
MARKTHEIDENFELD - Nach der Wiedereröffnung des „M2 – Bad am Maradies“ startet die Einrichtung mit einem besonderen Highlight in eine neue Event-Ära: Am Freitag, 31. Oktober 2025, findet erstmals die Halloween Sauna-Night statt.
SCHWEINFURT - Diesen Freitag, den 3. Oktober, gibt es ein buntes Programm in der Hauptstraße in Oberndorf. Der Tag der Deutschen Einheit steht für Einheit und stellt sich gegen gesellschaftliche Spaltung.
GRETTSTADT - Am 1. Oktober nahm die neue Ambulant betreute Wohngemeinschaft (AbWG) am Lindentreff in Grettstadt ihren Betrieb auf. Die ersten Bewohner werden Anfang November einziehen, verriet Carolin Köster vom AWO Bezirksverband Unterfranken. Gleichzeitig eröffnet wurde die neue AWO Tagespflege im selben Gebäudekomplex.
LANDKREIS KITZINGEN - Im Kindergarten Buchbrunn wurde ein neu entwickeltes Kinderspielsofa der Firma F.S. Fehrer Automotive vorgestellt, das künftig in insgesamt 17 Kindergärten im Landkreis Kitzingen erprobt wird.
WÜRZBURG - Bischof Dr. Franz Jung besuchte die Gemeinschaftsunterkunft für Asylbewerber in Würzburg und füh rte Gespräche mit Vertretern von Regierung von Unterfranken, Flüchtlingsberatung, Medizinischem Dienst und Ehrenamtlichen der Fahrradwerkstatt „Rad & Tat“.
SCHWEINFURT - Das neue Kids & Teens-Programm Herbst und Winter der Stadt Schweinfurt ist da. Um aus dem vielfältigen Programm auswählen zu können ist eine vorherige Registrierung unter www.unser-ferienprogramm.de/schweinfurt notwendig.
RHÖN - Das Grüne Band, einst Grenze und heute Symbol für Natur und Freiheit, erhält zwei neue digitale Plattformen. Eine App, gefördert von der Bundesstiftung Aufarbeitung und der Stiftung Naturschutz Thüringen, als Teil eines Projekts zur digitalen Vermittlung der Geschichte am Grünen Band.
WÜRZBURG - „So wohnen die Deutschen" — das lässt sich so pauschal nicht sagen. Anlässlich des 80- jährigen Jubiläums untersucht XXXLutz das Zuhause-Gefühl der Deutschen. In Zusammenarbeit mit dem Umfrageinstitut YouGov ist eine repräsentative Studie entstanden, die tiefe Einblicke hinter die verschlossenen Haustüren Deutschlands gibt.