Kindergarten Bütthard gerät nach Schwelbrand in Not, IKEA Würzburg hilft mit Sachspenden und persönlichem Engagement

Kindergarten Bütthard gerät nach Schwelbrand in Not, IKEA Würzburg hilft mit Sachspenden und persönlichem Engagement

WÜRZBURG - IKEA Würzburg hat den nach einem Schwelbrand in Not geratenen Kindergarten in Bütthard, Landkreis Würzburg, mit der Lieferung und dem Aufbau einer umfangreichen Sachspende unterstützt. Das Ziel der Spendenaktion war, den Kindergarten mit dem tatkräftigen Einsatz von einem fünfköpfigen IKEA Team rund um den Market Manager, Oliver Mertens, die jetzt nötige Hilfe zu leisten.
Ein Wochenende voller Herz, Handwerk und Haltung: Das vierte „Fair liebt Kunst“-Festival an der Umweltstation

Ein Wochenende voller Herz, Handwerk und Haltung: Das vierte „Fair liebt Kunst“-Festival an der Umweltstation

WÜRZBURG - Wenn Nachhaltigkeit auf Kreativität trifft und dabei ein buntes Miteinander entsteht, dann ist „Fair liebt Kunst“-Zeit in Würzburg. Am 24. und 25. Mai 2025 wurde der Garten hinter der Umweltstation im Nigglweg zum vierten Mal Schauplatz eines ganz besonders nachhaltigen Festivals, das mit liebevoller Detailverliebtheit, handgemachter Kunst und sozialem Engagement überzeugte.
Mehr Bio in der Verwaltung: Landratsamt Würzburg erreicht wichtigen Meilenstein auf dem Weg zu mehr Nachhaltigkeit

Mehr Bio in der Verwaltung: Landratsamt Würzburg erreicht wichtigen Meilenstein auf dem Weg zu mehr Nachhaltigkeit

STADT UND LANDKREIS WÜRZBURG - Mit einem weiteren Schritt hin zu mehr Nachhaltigkeit setzt der Landkreis Würzburg künftig auf Bio-Backwaren. Seit April 2025 werden bei Veranstaltungen und Sitzungen des Landratsamtes Würzburg Bio-Backwaren der Vollkornbäckerei Köhlers aus Würzburg angeboten.
Spitze Zungen: Würzburg kassiert ab: Teure Parkplätze, heiße Luft bei Fernwärme

Spitze Zungen: Würzburg kassiert ab: Teure Parkplätze, heiße Luft bei Fernwärme

In Würzburg wird das Leben für Bürgerinnen und Bürger immer kostspieliger – nicht wegen Luxus, sondern wegen grundlegender Dinge wie Heizen und Parken. Während die Stadt bei den Parkgebühren unaufhaltsam nach oben schraubt, wird Fernwärme zur preislichen Einbahnstraße. Von fairer Politik keine Spur – stattdessen Abzocke mit Ansage.
Würzburg von einer anderen Seite kennenlernen: THWS-Studierende besuchen historische Erinnerungsorte

Würzburg von einer anderen Seite kennenlernen: THWS-Studierende besuchen historische Erinnerungsorte

WÜRZBURG - Vom Hörsaal in die Innenstadt: Prof. Dr. Dieter Kulke von der Fakultät Angewandte Sozialwissenschaften der Technischen Hochschule Würzburg-Schweinfurt (THWS) hat mit den Studierenden, die in diesem Sommersemester den Masterstudiengang „International Social Work with Refugees and Migrants“ begonnen haben, eine eintägige Exkursion durchgeführt.