„Ich möchte etwas weitergeben, weil es mir gut geht.“: 1.000 € Geburtstagsspende an die Tafel Schweinfurt

„Ich möchte etwas weitergeben, weil es mir gut geht.“: 1.000 € Geburtstagsspende an die Tafel Schweinfurt

SCHWEINFUR T - Sebastian Walz feierte vor ein paar Tagen im großen Stil einen runden Geburtstag. Und er hatte eine zündende Idee. Vor Jahren trainierte er bei der FTS in Schweinfurt. Sein Trainer war Ernst Gehling, der heute als Vorsitzender der Tafel Schweinfurt e. V. ehrenamtlich tätig ist.
Nicht immer gleich LRS – aber trotzdem wichtig zu fördern: LOS Schweinfurt lädt vom 17. bis 19. November zu kostenlosen Testtagen ein

Nicht immer gleich LRS – aber trotzdem wichtig zu fördern: LOS Schweinfurt lädt vom 17. bis 19. November zu kostenlosen Testtagen ein

SCHWEINFURT - Viele Kinder haben Schwierigkeiten beim Lesen und Schreiben. Die Folgen zeigen sich nicht nur im Deutschunterricht, sondern oft auch in anderen Fächern, wenn Texte verstanden oder Aufgaben schriftlich gelöst werden müssen.
Warum der Energietransport des Herzens bei Hypertropher Kardiomyopathie versagt

Warum der Energietransport des Herzens bei Hypertropher Kardiomyopathie versagt

WÜRZBURG - Forschende aus dem Deutschen Zentrum für Herzinsuffizienz zeigen in einer internationalen, multizentrischen Studie im Journal Circulation, warum der Energietransport bei der Hypertrophen Kardiomyopathie (HCM) versagen kann und wie sich durch eine Verringerung der Herzbelastung und des oxidativen Stresses Rhythmusstörungen reduzieren lassen.
„Alltagsheldinnen und -helden“: Menschen mit besonderen Geschichten in der Bibliothek der Lebendigen Bücher

„Alltagsheldinnen und -helden“: Menschen mit besonderen Geschichten in der Bibliothek der Lebendigen Bücher

WÜRZBURG - Was haben ein homosexueller Priester, der sich für eine Kirche der Menschenrechte einsetzt, ein kommunaler Angestellter, der mit kranken Kindern musiziert und eine Sozialpädagogin, die sich gegen Lebensmittelverschwendung stark macht, gemeinsam?
Innovationsworkshop an der THWS: Hochschulmitarbeitende aus ganz Deutschland treffen sich zur Projektwerkstatt „Bildung für Nachhaltige Entwicklung“

Innovationsworkshop an der THWS: Hochschulmitarbeitende aus ganz Deutschland treffen sich zur Projektwerkstatt „Bildung für Nachhaltige Entwicklung“

WÜRZBURG / SCHWEINFURT - Wie lässt sich Nachhaltigkeitsbildung im Hochschulsystem stärken? Um an dieser Frage zu arbeiten, haben sich Hochschulmitarbeitende aus ganz Deutschland an der Technischen Hochschule Würzburg-Schweinfurt (THWS) getroffen.
Prokurist Michael Radler beendet seine aktive Tätigkeit bei der Stadt- und Wohnbau GmbH

Prokurist Michael Radler beendet seine aktive Tätigkeit bei der Stadt- und Wohnbau GmbH

SCHWEINFURT - Im Kolping Hotel Schweinfurt wurde Michael Radler am 01.10.2025 von Oberbürgermeister Sebastian Remelé, Mitgliedern des Aufsichtsrats, Geschäftsführer Alexander Förster und seinen Kolleginnen und Kollegen in die passive Phase der Altersteilzeit verabschiedet. Damit endet seine aktive Tätigkeit im Unternehmensverbund nach 36 Jahren.
Neue Schulreferentin im Evangelisch-Lutherischen Dekanat Schweinfurt: Michaela Barth offiziell in ihr Amt eingeführt

Neue Schulreferentin im Evangelisch-Lutherischen Dekanat Schweinfurt: Michaela Barth offiziell in ihr Amt eingeführt

SCHWEINFURT / BAD NEUSTADT - Das Schulreferat des Evangelisch-Lutherischen Dekanats Schweinfurt hat eine neue Leiterin: Religionspädagogin Michaela Barth wurde in einem Gottesdienst in der St. Johanniskirche Schweinfurt feierlich in ihr Amt als Schulreferentin eingeführt. Sie hatte die Aufgabe bereits ein Jahr lang kommissarisch wahrgenommen.