Überregionale Bekanntheit für den Dokumentarfilm: Die „Ochsenkathedrale“ auf den Bamberger Kurzfilmtagen

Überregionale Bekanntheit für den Dokumentarfilm: Die „Ochsenkathedrale“ auf den Bamberger Kurzfilmtagen

BAD KISSINGEN / BAMBERG - Zahlreiche Bad Kissinger Bürgerinnen und Bürger haben bereits die Gelegenheit genutzt, den Dokumentarfilm „Die Ochsenkathedrale“ anzusehen – seit der Premiere im November 2023 waren mehrmals die Kinosäle des Universum Kinopalasts bis auf den letzten Platz besetzt.
Erneuter Besucherrekord in 2024: Die KissSalis Therme Bad Kissingen legt nochmal zu

Erneuter Besucherrekord in 2024: Die KissSalis Therme Bad Kissingen legt nochmal zu

BAD KISSINGEN - Nach den Traum-Besucherzahlen 2023 setzt die KissSalis Therme Bad Kissingen im Jahr 2024 noch eins obendrauf. Insgesamt 496.471 Gäste besuchten die ThermenLandschaft und den SaunaPark im vergangenen Jahr. Dies bedeutet ein Plus von 10.839 Gästen und damit einen neuen Besucherrekord.
Abendfüllende Show mit unvergesslichen Hits: „The World of Musicals“ im Bad Kissinger Max-Littmann-Saal

Abendfüllende Show mit unvergesslichen Hits: „The World of Musicals“ im Bad Kissinger Max-Littmann-Saal

BAD KISSINGEN - Am Sonntag, 12. Januar 2025 können sich Gäste und Einheimische auf einen Abend ganz im Zeichen der Musical-Ära freuen. Ab 19 Uhr präsentiert „The World of Musicals“ im Max-Littmann-Saal eine abendfüllende Show mit unvergesslichen Hits aus Welterfolgen wie „Der König der Löwen“, „Mamma Mia“, „Frozen“ und vielem mehr.
Mehr Ankünfte, mehr Übernachtungen: Die neuesten Zahlen vom Staatsbad Bad Kissingen

Mehr Ankünfte, mehr Übernachtungen: Die neuesten Zahlen vom Staatsbad Bad Kissingen

BSAD KISSINGEN - Die Bayer. Staatsbad Bad Kissingen GmbH veröffentlicht die Gäste- und Übernachtungszahlen für das Jahr 2024: 257.731 Gästeankünfte und 1.535.314 Übernachtungen wurden im vergangenen Jahr in Bad Kissingen registriert. 2024 waren die übernachtungsstärksten Monate Mai, Juli und Oktober.
Geselliges Singen in der Wandelhalle: Nach 35 Jahren verabschiedete sich Edmund Seller

Geselliges Singen in der Wandelhalle: Nach 35 Jahren verabschiedete sich Edmund Seller

BAD KISSINGEN - Am Montag, 30. Dezember um 16 Uhr fand im feierlichen Rahmen der Wandelhalle in Bad Kissingen traditionell das Gesellige Singen statt, allerdings mit dem Feiern eines Abschieds. Nach 35 Jahren verabschiedete sich Edmund Seller, der Begründer und langjährige Leiter der Veranstaltung, in den wohlverdienten Ruhestand.
„Geselliges Singen“ in der Wandelhalle in Bad Kissingen mit Edmund Sellers letztem Auftritt

„Geselliges Singen“ in der Wandelhalle in Bad Kissingen mit Edmund Sellers letztem Auftritt

BAD KISSINGEN - Die beliebte Veranstaltungsreihe „Geselliges Singen“ wird auch im neuen Jahr fortgesetzt. Ein besonderer Höhepunkt steht davor noch an: Am Montag, 30. Dezember um 16 Uhr in der Wandelhalle wird der langjährige Leiter Edmund Seller ein letztes Mal die Bühne betreten, bevor die Reihe ab 2025 ohne ihn weitergeht.