Fahr mal hin und lauf mal rum: Auf den Spuren der Störche und Karpfen rund um Uehlfeld – VIELE FOTOS!

Fahr mal hin und lauf mal rum: Auf den Spuren der Störche und Karpfen rund um Uehlfeld – VIELE FOTOS!

UEHLFELD - Wer Uehlfeld in Mittelfranken, gelegen zwischen Höchstadt und Neustadt an der Aisch, nicht weit entfernt vom ehemaligen Fußball-Hotspor Vestenbergsgreuth gelegen, nicht kennt: Ein Besuch lohnt sich. Nicht nur wegen des Bieres dort (www.mainfranken.news veröffentlicht dazu einen eigenen Bericht).
Danke für alles, Mama!: Thermen-Gutscheine für Muttertag als Geschenkidee

Danke für alles, Mama!: Thermen-Gutscheine für Muttertag als Geschenkidee

BAD STAFFELSTEIN - Am 11. Mai ist Muttertag! Eine wunderbare Gelegenheit, mal einfach „Danke“ zu sagen für alles, was Mama das ganze Jahr über für ihre Familie tut – als Psychologin bei Liebeskummer, Trösterin bei Wehwehchen, als Geburtstagstorten-Bäckerin oder als „Taxifahrerin“ auf allen möglichen Wegen.
Fahr mal hin und lauf mal rum: Die beiden Stadtrunden mit den Hammelburger Sehenswürdigkeiten – FOTOS!

Fahr mal hin und lauf mal rum: Die beiden Stadtrunden mit den Hammelburger Sehenswürdigkeiten – FOTOS!

HAMMELBURG - Lust auf ein Stadtmenü in zwei Gängen? Durch das historische Zentrum von Hammelburg führen nach diesem Motto zwei Rundwege, die man (und frau) locker in 90 Minuten erlaufen kann. Geboten werden: Sehenswürdigkeiten, für die sich auch ein längeres Verweilen lohnt.
Fahr mal hin und lauf mal rum: Der sagenumwobene und schwer zu findende Steinbruch bei Burgpreppach – VIELE FOTOS!

Fahr mal hin und lauf mal rum: Der sagenumwobene und schwer zu findende Steinbruch bei Burgpreppach – VIELE FOTOS!

BURGPREPPACH - Fitzendorf, Ueschersdorf, Birkach: Diese drei Dörfer in Unterfranken kennt bestimmt längst nicht jeder Leser dieses Beitrags. Mit viel Fachwerk sind sie sehenswert, gehören zu Burgpreppach im Norden der Haßberge und liegen links von der B303 abseits des Verkehrs. Schön ruhig.
Das ewige flüssige Brot: Neumarkt in der Oberpfalz feiert den „Tag des Bieres“

Das ewige flüssige Brot: Neumarkt in der Oberpfalz feiert den „Tag des Bieres“

NEUMARKT IN DER OBERPFALZ - Am 23. April feiert man den „Tag des Bieres“, und die Stadt Neumarkt in der Oberpfalz feiert mit. Kein Wunder, gibt es doch in der historischen Pfalzgrafen- und quirligen Studentenstadt im Norden Bayerns gleich drei Brauereien mit jahrhundertelanger Geschichte und regelrechte Erlebniswelten rund um den Gerstensaft.