Verabschiedung in den „Un-Ruhestand“: Ein Dank an die Tierärzte für ihren Einsatz im Landkreis Bad Kissingen

Verabschiedung in den „Un-Ruhestand“: Ein Dank an die Tierärzte für ihren Einsatz im Landkreis Bad Kissingen

LANDKREIS BAD KISSINGEN - Nach 33 Jahren als amtliche Tierärzte in der Schlachttier- und Fleischuntersuchung wurden zwei Tierärzte vom stellvertretenden Landrat Gotthard Schlereth verabschiedet. Auch Dr. Thomas Koy, Leiter des Veterinäramtes, bedankte sich „für die langjährige, sehr gute Zusammenarbeit“.
Vorfreude auf den Tag der offenen Gartentür am 1. Juni 2025: Pfingstrosen in voller Blüte und ein Garten im Wandel

Vorfreude auf den Tag der offenen Gartentür am 1. Juni 2025: Pfingstrosen in voller Blüte und ein Garten im Wandel

LANDKREIS WÜRZBURG - „Die Pfingstrosen werden bis dahin alle blühen“, freut sich Pflanzensammlerin Simone Angst-Muth auf den Tag der offenen Gartentür am 1. Juni 2025. Als eine der 14 engagierten Gärtnerinnen und Gärtner, die in Stadt und Landkreis Würzburg ihre Gartenpforte öffnen, ist sie voller Vorfreude – und Naturschutz ihre Mission.
In Rust hält der Wilde Westen Einzug: Europa-Park eröffnet die Westernstadt Silver Lake City

In Rust hält der Wilde Westen Einzug: Europa-Park eröffnet die Westernstadt Silver Lake City

RUST BEI FREIBURG - Der Europa-Park realisiert eine eindrucksvolle Erweiterung seines bisherigen Camp Resorts. Die „Silver Lake City“ ist zu einem authentischen Erlebnisareal gewachsen. Die zusätzlichen 36 neuen detailgetreuen Western Houses und 68 neue Caravan-Komfort-Stellplätze sorgen für entspannende Nächte.
Mit Drachengebrüll ins Jahrhundert-Ereignis: Die Landesgartenschau 2025 in Furth im Wald hat begonnen

Mit Drachengebrüll ins Jahrhundert-Ereignis: Die Landesgartenschau 2025 in Furth im Wald hat begonnen

FURTH IM WALD - Mit Drachengebrüll hat das Jahrhundert-Ereignis in der kleinen Grenzstadt begonnen! Eine knappe Stunde wartete der größte vierbeinige Schreitroboter der Welt in der Park-Arena mit dem spektakulären Dach, bis er das Startzeichen für die Bayerische Landesgartenschau Furth im Wald 2025 geben durfte.