Stiftertreffen des THWS-Technologietransferzentrums Elektromobilität in Bad Neustadt an der Saale

Stiftertreffen des THWS-Technologietransferzentrums Elektromobilität in Bad Neustadt an der Saale

BAD NEUSTADT - Übergabe der Stiftungsprofessur und Institutsleitung des Technologietransferzentrums Elektromobilität (TTZ-EMO) im Sommer: Aus diesem Anlass haben Dr. Jörg Geier, Leiter der Stabsstelle Kreisentwicklung des Landkreises Rhön-Grabfeld, und Michael Werner, Bürgermeister von Bad Neustadt an der Saale, die Stifter zum Treffen mit dem Hochschulpräsidenten der Technischen Hochschule Würzburg-Schweinfurt (THWS), Prof. Dr. Jean Meyer, eingeladen.
45-köpfige Reisegruppe: Bildung und geistliche Erbauung bei der KAB-Studienreise in das Elsass

45-köpfige Reisegruppe: Bildung und geistliche Erbauung bei der KAB-Studienreise in das Elsass

WÜRZBURG / STRASSBURG - Eine Studienfahrt in das Elsass hat eine 45-köpfige Reisegruppe von Dienstag bis Donnerstag, 11. bis 13. März, unternommen. Höhepunkt war der Besuch des Europäischen Parlaments in Straßburg. Organisiert wurde die Fahrt vom Bildungswerk der Katholischen Arbeitnehmer-Bewegung (KAB) der Diözese Würzburg.
Das ewige Thema Stadtbusnetz 2.0: „Man kann das nur als Schildbürgerstreich bezeichnen!“

Das ewige Thema Stadtbusnetz 2.0: „Man kann das nur als Schildbürgerstreich bezeichnen!“

SCHWEINFURT - Auch wenn es um das Thema inzwischen ruhiger wurde: Die Umstellung des Schweinfurter ÖPNV zum Busnetz 2.0 sorgt trotzdem noch immer für Bemühungen, den dafür verantwortlichen Stadtwerken klar zu machen, dass längst nicht alle Fahrgäste zufrieden sind mit dem, was neu wurde ab 2025.